9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 |
Doping and thickness dependence of the commensurate charge density wave in transition metal dichalcogenides observed by Scanning tunneling microscopy
Sprecher Prof. Dr. Christoph RennerZugehörigkeit Sprecher University of Geneva, SwitzerlandZeit 11:00 - 13:00Serie MPI-CPfS Festkörperphysikalisches KolloquiumVeranstaltungsort Seminarraum 1+2, Nöthnitzer Straße 40, 01187 Dresden MPI-CPfSBeschreibung Charge density waves (CDWs) have been studied extensively over many years. However, their formation mechanism remains a puzzle and experimental evidence for the preferred…Der C++17-Standard: Untersuchung ausgewählter paralleler Algorithmen für Shared-Memory-Systeme auf eine Eignung für das Hochleistungsrechnen
Sprecher Maiko BrantsZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort WIL A 217 links TUD Willers-BauBeschreibung Aus der Welt der Informatik und speziell dem HPC-Bereich ist paralleles Rechnen nicht mehr wegzudenken. Mit dem C++17-Standard wird Entwicklern ermöglicht viele der enthaltenen…Wahrnehmungen, Ideale und Vorstellungen – Kunstwerke als Spiegel des Selbst und des Bildes von Anderen
Zeit 13:00 - 14:30Veranstaltungsort Residenzschloss Dresden, Taschenberg 2, 01067 Dresden (Treffpunkt: Kleiner Schlosshof) AndereBeschreibung Kulturveranstaltung im Rahmen des Projekts "Courage - wissen, sehen, handeln!", getragen vom Zentrum für Integrationsstudien - Zahlreiche Veranstaltungen in Kooperation mit…On the decidability of noncommutative sums of squares, with applications to Connes\' embedding problem and quantum logic
Sprecher Tobias FritzZugehörigkeit Sprecher MPI-MIS, LeipzigZeit 13:15 - 14:15Veranstaltungsort WIL C 133 TUD Willers-BauBeschreibung Due to Positivstellensätze, sums of squares play a fundamental
role in real algebraic geometry. While this remains true in the
noncommutative case, the noncommutativity makes…Conventional aspects of \'unconventional\' high temperature cuprate superconductors observed by scanning tunneling microscopy
Sprecher Prof. Christoph RennerZugehörigkeit Sprecher Department of Quantum Matter Physics, University of Geneva, SwitzerlandZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort A1E.10, Hörsaal, IFW Dresden IFWBeschreibung Abstract
Superconductivity above liquid nitrogen temperature, considered impossible until its discovery in 1986, has been challenging the scientific community for over 30 years…Beschreibung, Verarbeitung und Überprüfung Client-seitiger Security für SaaS gestützte Cloud Anwendungen
Sprecher Dipl.-Ing. Jörg KebbediesZugehörigkeit Sprecher Institut für Systemarchitektur, Lehrstuhl RechnernetzeZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort APB 3105 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Probabilistic data and knowledge bases are becoming increasingly important in academia and industry. They are constantly extended with new data, powered by modern information…Entlassung von Deponien aus der Nachsorge
Sprecher Herr MüllerZugehörigkeit Sprecher Landesamt für Umweltschutz Sachsen-AnhaltZeit 18:15 - 19:30Serie TUD Kolloquium Abfall und Altlasten aktuellVeranstaltungsort Technische Universität Dresden, Neubau Chemie/Hydrowissenschaften (CHE), Raum: 184, (neben Hörsaalzentrum), Bergstr. 66, 01069 Dresden TUD Chemie - NeubauDie Reichsbürger - Oder: Warum die Bundesrepublik eben doch existiert!
Sprecher Sven-Eric RichterZugehörigkeit Sprecher Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung BrühlZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Wird noch bekanntgegeben AndereBeschreibung Vortrag im Rahmen von "Courage - wissen, sehen, handeln!" Was ist Rassismus? In welchen Kontexten tritt er auf? Was kann eine Universität gegen Rassismus tun? Die Vorträge von…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft