Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
UNTER DER LUPE: Die spanisch- und portugiesischsprachigen Handschriften der SLUB Dresden – neue Forschungsperspektiven. UNTER DER LUPE: Die spanisch- und portugiesischsprachigen Handschriften der SLUB Dresden – neue Forschungsperspektiven.Zeit 18:30 - 20:00 Veranstaltungsort Talleyrandzimmer SLUB Beschreibung In der beliebten Reihe „Unter der Lupe“ bringen wir Ihnen unsere historischen Handschriften näher: In kleiner Runde können Sie die Originale in Augenschein nehmen. Dazu erläutern… |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 | |
22:00 | |
23:00 |
Blame, Responsibility, and Natural Disaster. A Brief History
Sprecher Lorraine DastonZugehörigkeit Sprecher Max Planck Institute for the History of Science, Berlin / University of ChicagoZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort MPI-CBG Auditorium MPI-CBGBeschreibung The purely natural disaster, for which no one is to blame, is an Enlightenment category. Previously, there just disasters, and plenty of blame to go around: human, divine, and…Heterogeneity of islet cell physiology in the pathogenesis of type 1 diabetes
Sprecher Ana Karen Mojica AvilaZeit 16:30 - 17:30Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort MTZBeschreibungAna Karen Mojica Avila, Stephan Speier Group, will defend her PhD thesis
Heterogeneity of islet cell physiology in the pathogenesis of type 1 diabetesGeosimulation and Optimization of Human-Environment System
Sprecher Dr. Judith Verstegen, Dr. Mathias Jehling (IOER)Zugehörigkeit Sprecher University of Utrecht (NL)Zeit 14:00 - 15:30Serie IÖR-ForumVeranstaltungsort Weberplatz 1, Dresden (Saal) IÖRBeschreibung In this talk, I will focus on spatially modelling and analyzing the interaction between people and their environment, using two sets of methods. The first is geosimulation…Physics Colloquium / Dr. Thomas Kormoll: Vorstellung zur Habilitation - Information Preserving Measurement Technologies for Ionizing Radiation
Zeit 14:50 - 16:20Veranstaltungsort TUDBeschreibungEvent announcement as pdf-Download (https://tu-dresden.de/mn/physik/ressourcen/dateien/physikalisches-kolloquium/2023-10-17-Phys_Kolloq-Kormoll-WiSe2023.pdf).
Abstract: Ionizing…
Mastering the Chaos – Wie Struktur aus Chaos entsteht
Sprecher Jesse Veenvliet & Ivey SebastianZugehörigkeit Sprecher Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und GenetikZeit 19:30 - 21:00Serie BeerologyVeranstaltungsort Mondpalast, Louisenstraße 77, Dresden-Neustadt AndereBeschreibung Jesse Veenvliet und Ivey Sebastian vom Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik bringen Ordnung ins Chaos und erhellen das Dunkel.
Hast du dich jemals…Möge die Kraft mit Dir sein – Von der Biophysik zur Teilchenphysik
Sprecher Marcus Jahnel & Michael KobelZugehörigkeit Sprecher Technischen Universität DresdenZeit 19:30 - 21:00Serie BeerologyVeranstaltungsort Zapfanstalt, Sebnitzer Str. 15, Dresden-Neustadt AndereBeschreibung Tretet ein in die Welt der Wissenschaft mit Marcus Jahnel von der Technischen Universität Dresden und dem Exzellenzcluster “Physik des Lebens” sowie Michael Kobel von der…Network Dynamics as an Inverse Problem --Detecting network size and topology from time series
Sprecher Marc TimmeZugehörigkeit Sprecher Institute for Theoretical Physicsand Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed), TU DresdenZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG Auditorium (big half) MPI-CBGBeschreibung The dynamics of biological networks enables the function of a variety of systems, including metabolic, gene-regulatory and neural circuits. To date, it remains unclear how to…Die neue Transformation - 30 Jahre ifo Institut NL Dresden
Sprecher Beate GörnerZugehörigkeit Sprecher ifo Institut, Niederlassung DresdenZeit 12:00 - 18:00Veranstaltungsort - Teilnahme nur auf Einladung -
Dreikönigskirche
Hauptstraße 23
01097 Dresden Dreikönigskirche DresdenBeschreibung Anlässlich des 30 jährigen Bestehens der Niederlassung Dresden des ifo Instituts sprechen Prof. Dr. Dr. h. c. Clemens Fuest, Prof. Dr. C. Katharina Spieß, Prof. Dr. Oliver…Publikation enthüllt interessante Erkenntnisse zur Haftung von Krankenhauskeimen
Sprecher Herr Professor Andreas Fery, Leiter des IPF-Instituts Physikaliche Chemie und Physik der Polymere, ist Koautor der Studie "The adhesion capability of Staphylococcus aureus cells is heterogeneously distributed over the cell envelopeâ, die von AuZugehörigkeit Sprecher Originalpublikation: DOI: 10.1039/d3sm01045g - LinkZeit 11:01 - 12:01Veranstaltungsort dass der Keim an manchen Stellen der Hülle besser haftet als an anderen. Ihre nun veröffentlichte Studie könnte Ausgangspunkt für wirkungsvollere bakterienabweisende Oberflächen sein. Mehr Informationen in der Pressemeldung der Universität des Saarlandes.Originalpublikation: DOI: 10.1039/d3sm01045g - Link IPFBeschreibung Herr Professor Andreas Fery, Leiter des IPF-Instituts Physikaliche Chemie und Physik der Polymere, ist Koautor der Studie "The adhesion capability of Staphylococcus aureus…Seminar: "Electron identification with ATLAS at the LHC (Asma Hadef)
Zeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort E19 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungElectrons are important objects both for the search for new physics and for precision measurements. In the ATLAS detector, electrons in the central detector region (|η| < 2.47)…
- Schließen
Emerging Electronic Technologies: University-Wide Inaugural Lecture Prof. Yana Vaynzof
Sprecher Prof. Dr. Yana VaynzofZugehörigkeit Sprecher cfaed, TU Dresden / IFWZeit 16:40 - 18:10Veranstaltungsort TUDBeschreibung <p>The University-Wide Inaugural Lecture series introduces newly appointed professors of high strategic importance for the TUD research profile.</p>
<p>Attend…Luft- und Raumfahrtkolloquium – Das Klimasystem von Verkehrsflugzeugen – Auslegung und Nachweis per Simulation
Sprecher Gregor HeinekZugehörigkeit Sprecher Diehl AviationZeit 17:00 - 18:30Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort MAR/106 TUDBeschreibungAm 19.10.2023 wird Gregor Heinek von Diehl Aviation über das Thema "Das Klimasystem von Verkehrsflugzeugen – Auslegung und Nachweis per Simulation" referieren.
Emerging Digital Culture - Invisible Aspects of Technology
Sprecher Rahaf HarfoushZugehörigkeit Sprecher Red Thread Institute of Digital CultureZeit 18:30 - 23:59Veranstaltungsort Konzertsaal AndereBeschreibungJoin us for a captivating keynote presented by renowned digital anthropologist, Rahaf Harfoush (https://rahafharfoush.com/). As we navigate the ever-evolving digital landscape,…
Tasting The Science of Beer – Unter Aufsicht verkostet
Sprecher Jan J. Weigand & Thomas HenleZugehörigkeit Sprecher TU Dresden und Lohrmanns BrewZeit 19:30 - 21:00Serie BeerologyVeranstaltungsort Zapfanstalt, Sebnitzer Str. 15, Dresden-Neustadt AndereBeschreibung Bier, wissenschaftlich verkostet.
Gemeinsam mit den TU Dresden Profs Jan J. Weigand und Thomas Henle von Lohrmanns Brew – Deutschlands erster ausgegründeter…27. Dresdner Baustatik-Seminar "Realität - Modellierung - Tragwerksplanung"
Zeit 09:30 - 16:15Veranstaltungsort Hotel Elbflorenz/World Trade Center DresdenBeschreibung"Realität – Modellierung – Tragwerksplanung"
- Anerkkannte Weiterbildungsveranstaltung
Weiterbildungsveranstaltung gemäß Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Sachsen §4…
- Anerkkannte Weiterbildungsveranstaltung
H. Schultz: Memory representations in the medial temporal lobe and prefrontal cortex
Sprecher Dr. Heidrun SchultzZugehörigkeit Sprecher MPI CBS LeipzigZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort BZW A307 TUDBeschreibungAbstract
Episodic memory is the conscious, detail-rich memory for distinct experiences. It is accompanied by reinstatement of the neural activity that was present during encoding.…Science Slam „Technologies 4 Peace“
Zeit 19:30 - 21:00Veranstaltungsort Hauptraum, Zugang über Eingang D FrauenkircheBeschreibung Wissenschaft in kurz & knackig
Der erste Science Slam im Frühjahr diesen Jahres war ein voller Erfolg, nun gehen wir in die zweite Runde. Unter der Überschrift »Technologien…
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft