InBiPhMaMeWlS

Mastering the Chaos – Wie Struktur aus Chaos entsteht

Datum
17.10.2023
Zeit
19:30 - 21:00
Sprecher
Jesse Veenvliet & Ivey Sebastian
Zugehörigkeit
Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik
Serie
Beerology
Sprache
en
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Biologie, Physik, Mathematik, Informatik, Medizin, Willkommen, für Schüler:innen
Beschreibung
Jesse Veenvliet und Ivey Sebastian vom Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik bringen Ordnung ins Chaos und erhellen das Dunkel.

Hast du dich jemals gefragt, wie dein Körper aus einem Zellklumpen entstehen kann? Jesse sich schon! Tauch mit ihm zusammen in seine Forschung ein, bei der er Stammzellen verwendet, um embryoähnliche Strukturen – “Stembryos” genannt – in einer Petrischale zu züchten! Diese fesselnde Technik gibt Aufschluss darüber, wie Zellen miteinander reden und sich organisieren, um einen Organismus zu bilden.

Seeing is believing! Iveys Arbeit dreht sich ebenfalls um Organisation, aber im digitalen Raum. Erfahre, wie sie dem Computer das “Sehen” beibringt. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz lernt der Computer, Strukturen auf Bildern zu erkennen und zu analysieren. Dies hat vielfältige Anwendungen, wie z.B. Algorithmen zur Gesichtserkennung. Entdecke, wie dieser innovative Ansatz uns hilft, das Unsichtbare zu enthüllen.

Veranstaltung auf Englisch. Der Eintritt ist frei. The event series "Beerology - Science Pub Crawl" is organized by Live Science e.V., Winzerstraße 5, 01326 Dresden, see https://livesciencedresden.de/beerology/
Links

Letztmalig verändert: 22.09.2023, 14:34:09

Veranstaltungsort

Andere (Mondpalast, Louisenstraße 77, Dresden-Neustadt)

Veranstalter

Siehe Beschreibung/See description
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft