Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 |
Vortrag von Dr.-Ing. Christine Lemaitre - Vorständin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Sprecher Dr.-Ing. Christine LemaitreZugehörigkeit Sprecher DGNBZeit 15:00 - 16:30Veranstaltungsort GER/52/U TUD von-Gerber-BauBeschreibungDie bevorstehende Veranstaltung mit Dr.-Ing. Christine Lemaitre, Vorständin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zum Thema "Bauingenieurinnen und die…
Topological quantum chemistry description of interacting-electron systems
Sprecher Mikel IraolaZugehörigkeit Sprecher IFW-DresdenZeit 14:50 - 16:20Serie TUD Physik-IFMP InstitutsseminarVeranstaltungsort REC/C213 TUDBeschreibungAbstract:
The intense attention attracted by topological materials in the last decades has led to the development of efficient numerical methods and theoretical frameworks for…
Schlafzimmerbilder und Urheberrecht – In memoriam Professor Dr. jur. James Breit
Zeit 18:30 - 19:30Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Der Anwalt und Hochschullehrer James Breit gehörte zu den prägenden Persönlichkeiten Dresdens um 1920. Der Jurist Sebastian Wündisch porträtiert den heute weitestgehend…Examining FYCO1 as a modulator of autophagy for α-synuclein aggregate clearance in hiPSC derived neurons
Sprecher Judith BeerZeit 12:00 - 13:00Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort B CUBEBeschreibungJudith Beer, Björn Falkenburger Group, will defend her PhD thesis
Examining FYCO1 as a modulator of autophagy for α-synuclein aggregate clearance in hiPSC derived neuronsReparieren statt neu kaufen: Repair-Café
Zeit 17:00 - 19:00Veranstaltungsort SLUB Makerspace, Zellescher Weg 17, 01069 Dresden, Raum M1 AndereBeschreibung Ob Fernseher, Nähmaschine oder Staubsauger: Defekte Alltagsgegenstände selbst zu reparieren, ist nicht immer einfach – aber in jedem Fall nachhaltiger, als sie neu zu kaufen.…Mikroelektronik in Dresden: Herausforderungen an einen Spitzenstandort der Halbleiterindustrie in Europa
Sprecher Frank Bösenberg (Geschäftsführer des Silicon Saxony), Prof. Dr. Hubert Lakner (Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS) sowie Steffen Rietzschel (Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung Dresden)Zeit 18:00 - 20:00Veranstaltungsort Technische Sammlungen DresdenBeschreibung Welche Schlüsselrolle spielen Sachsen und Dresden im europäischen Kontext der Hightech-Industrie? Welche Herausforderungen ergeben sich für Dresden angesichts der geplanten…229. Zoologisches Kolloquium
Sprecher Dr. Arianna Thomas-CabiancaZugehörigkeit Sprecher Senckenberg Naturhistorische Sammlungen DresdenZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort Königsbrücker Landstr. 159
01109 Dresden
Vortragssaal Senckenberg Naturhistorische Sammlungen DresdenBeschreibung 229. Zoologisches Kolloquium
Multidisciplinary Studies on Diptera. Integrative Taxonomy in the Museomics EraLern- und Schreibgruppentreff im SLUB TextLab (3/3)
Zeit 16:40 - 18:00Veranstaltungsort SLUB TextLab, August-Bebel-Straße 18, Raum T3 AndereBeschreibung Drittes und vorerst letztes Treffen im WS23/24 zur Gründung von Lern- und Schreibgruppen im SLUB TextLab. Die Veranstaltung dient dazu, andere Lerner:innen und Schreiber:innen…Algal views on sex determination
Sprecher Susana CoelhoZugehörigkeit Sprecher Max Planck Institute for Biology, TübingenZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG Auditorium (big half) MPI-CBGBeschreibung Sexual reproduction is an ancient and conserved feature of life on earth, but the mechanisms that determine the sex of an individual are mesmerizingly diverse and have had rapid…Lectin-based CARs for the treatment of cancer
Sprecher Dr. Kerstin CornilsZugehörigkeit Sprecher Sektion Päd. Stammzelltransplantation & Immunologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)Zeit 14:30 - 16:00Serie IMB - SeminarVeranstaltungsort Institute for Medical Informatics and Biometry (IMB)
Haus 105, Blasewitzer Straße 86
3rd floor, room 3.465 TUD Medizinische Fakultät- Schließen
Unraveling the mysteries of β-cell regeneration: Transcriptomics, Epigenetics, and Therapeutic Implications
Sprecher Prateek ChawlaZeit 15:00 - 16:00Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungPrateek Chawla, Nikolay Ninov Group, will defend his PhD thesis
Unraveling the mysteries of β-cell regeneration: Transcriptomics, Epigenetics, and Therapeutic ImplicationsSeminar: Status of two-loop automation in OpenLoops (Max Zoller)
Zeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort E19 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungThe development of a fully automated tool for the numerical calculation of NNLO corrections to scattering amplitudes is a highly desirable goal for the LHC era. In our approach,…
KI verändert die Welt – Welche Rolle spielen dabei Mathematik und schnelles Rechnen? Mathematik im Gespräch
Sprecher Prof. Dr. Wolfgang E. Nagel (TU Dresden) und Prof. Dr. Andreas Thom (TU Dresden)Zugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 19:00 - 21:00Serie Mathematik im GesprächVeranstaltungsort Technische Sammlungen DresdenBeschreibung Heutzutage sind wissenschaftliche Erkenntnisse kaum noch ohne eine Vielzahl an Daten zu gewinnen. Diese „Big Data“ werden durch Experimente oder Sensoren generiert, durch…Enhanced weak superconductivity in trigonal y - PtBi2
Sprecher Dr. Pablo PedrazziniZugehörigkeit Sprecher IFW DresdenZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort B3 E.26, IFW Dresden IFWBeschreibung Polymorphic PtBi2 has been identified as a main candidate to study novel electronic states in topological materials. The superconducting y-phase attracts especial interest as…Hands-On Demonstrator: FloodVis
Sprecher Marzan Tasnim OyshiZugehörigkeit Sprecher ScaDS.AI Dresden/LeipzigZeit 18:00 - 19:00Serie ScaDS.AI Hands-on DemonstratorVeranstaltungsort COSMOBeschreibung Erfahren Sie die Zukunft der Klimavisualisierung mithilfe von Virtual Reality in dieser praktischen Einführung des ScaDS.AI FloodVis Demonstrators. Bei FloodVis betritt der Nutzer…Entdecken sie den Klimawandel in VR (Virtual Reality)
Sprecher Marzan Tasnim OyshiZugehörigkeit Sprecher ScaDS.AIZeit 18:00 - 20:00Veranstaltungsort COSMOBeschreibung FloodVis: „Hands-on Demonstration”
Erfahren Sie die Zukunft der Klimavisualisierung mithilfe von Virtual Reality in dieser praktischen Einführung des ScaDS.AI FloodVis…Die Bedeutsamkeit der ersten Bindung: Wie die frühe Eltern-Kind-Beziehung die kindliche Entwicklung prägt
Sprecher Julia Ditzer, Ines BrennerZugehörigkeit Sprecher Fakultät PsychologieZeit 11:00 - 12:30Serie TUD Psychologie am SamstagVeranstaltungsort Hörsaal 28 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungDie Fakultät Psychologie der Technischen Universität Dresden lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, 11 und 12 aus Gymnasien in Dresden und Umgebung,…
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft