Reparieren statt neu kaufen: Repair-Café
- Datum
- 16.01.2024
- Zeit
- 17:00 - 19:00
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Materialien
- Andere Themen
- Elektro- u. Informationstechnik, Maschinenwesen
- Beschreibung
- Ob Fernseher, Nähmaschine oder Staubsauger: Defekte Alltagsgegenstände selbst zu reparieren, ist nicht immer einfach – aber in jedem Fall nachhaltiger, als sie neu zu kaufen. Repair-Cafés bieten dafür Hilfe zur Selbsthilfe. Dort kann jede:r unter fachkundiger Anleitung lernen, Liebgewonnenes wieder instand zu setzen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen. Eine Kooperation des Green Office der Technischen Universität Dresden, der Initiative Repair-Café Dresden/ Freital und dem SLUB Makerspace.
- Links
Letztmalig verändert: 19.12.2023, 17:00:20
Veranstaltungsort
Andere (SLUB Makerspace, Zellescher Weg 17, 01069 Dresden, Raum M1)
Veranstalter
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
- Telefon
- 0049351/4677123
- Fax
- 0049351/4677111
- SLUB
- Homepage
- http://www.slub-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft