Zeit | Mittwoch 17.07.2019 |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 |
Vorschlag von quantitativen Ziel- und Grenzwerten, um die Zersiedelung zu stoppen
Sprecher Dr. Jochen A. G. JaegerZugehörigkeit Sprecher Concordia University, Montréal (Canada), Department of Geography, Planning and EnvironmentZeit 17:00 - 19:00Serie Dresdner PlanerforumVeranstaltungsort Saal IÖRBeschreibung Um die Zersiedelung aufzuhalten, müssen dringend Zielwerte und Grenzwerte festgelegt werden wie in anderen Umweltbereichen auch (Lärmbelastung und Luftverschmutzung). Am Beispiel…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft