| Zeit | Dienstag 16.01.2024 |
|---|---|
| Mehrtägige Veranstaltungen |
| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 |
Examining FYCO1 as a modulator of autophagy for α-synuclein aggregate clearance in hiPSC derived neurons
Sprecher Judith BeerZeit 12:00 - 13:00Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort B CUBEBeschreibungJudith Beer, Björn Falkenburger Group, will defend her PhD thesis
Examining FYCO1 as a modulator of autophagy for α-synuclein aggregate clearance in hiPSC derived neuronsReparieren statt neu kaufen: Repair-Café
Zeit 17:00 - 19:00Veranstaltungsort SLUB Makerspace, Zellescher Weg 17, 01069 Dresden, Raum M1 AndereBeschreibung Ob Fernseher, Nähmaschine oder Staubsauger: Defekte Alltagsgegenstände selbst zu reparieren, ist nicht immer einfach – aber in jedem Fall nachhaltiger, als sie neu zu kaufen.…Mikroelektronik in Dresden: Herausforderungen an einen Spitzenstandort der Halbleiterindustrie in Europa
Sprecher Frank Bösenberg (Geschäftsführer des Silicon Saxony), Prof. Dr. Hubert Lakner (Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS) sowie Steffen Rietzschel (Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung Dresden)Zeit 18:00 - 20:00Veranstaltungsort Technische Sammlungen DresdenBeschreibung Welche Schlüsselrolle spielen Sachsen und Dresden im europäischen Kontext der Hightech-Industrie? Welche Herausforderungen ergeben sich für Dresden angesichts der geplanten…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft