So

Erinnern für die Zukunft oder: Die Vergangenheit, die nicht vergangen ist

Date
Jun 21, 2022
Time
6:30 PM - 8:00 PM
Language
de
Main Topic
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Description
Prof. Dr. Aleida Assmann forscht seit Jahrzehnten zur Erinnerungskultur. Die Ägyptologin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin erhielt 2018 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Gemeinsam mit ihrem Mann, Jan Assmann, hat sie das Konzept des kulturellen Gedächtnisses entwickelt: Es beschreibt offiziell legitimierte, institutionalisierte, konstruierte Formen kollektiven Erinnerns, das von individuellen Erinnerungen abzugrenzen ist. Es geht dabei immer auch darum, wie aus der Vergangenheit Orientierungswissen für die Gegenwart und Zukunft generiert wird. Dies ist die letzte Veranstaltung in der gemeinsamen Vortragsreihe mit der Konrad-AdenauerStiftung „Warum nichts bleibt, wie es ist: Von Transformation und Wandel in Kultur und Gesellschaft“ in Dresden.
Links

Last modified: May 31, 2022, 2:29:26 PM

Location

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Organizer

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Phone
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome