Mc

Entwicklung von CFD Strömungslösern im DLR - Historie und Ausblick

Date
Jul 12, 2019
Time
9:15 AM - 10:15 AM
Speaker
Dr. Thomas Gerhold
Language
en
Main Topic
Maschinenwesen
Other Topics
Maschinenwesen
Host
Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Fröhlich, Institut für Strömungsmechanik
Description
Teil der Reihe/part of serie:

Seit mehr als 30 Jahren werden im DLR Strömungslöser entwickelt, die sowohl für eigene Forschung als auch von der Luftfahrtindustrie zur Entwicklung neuer Produkte eingesetzt werden. Dazu gehören der Strömungslöser TRACE für Turbomaschinen aus dem Institut für Antriebstechnik, wie auch TAU und der Nachfolger CODA sowie die Kopplungsumgebung FlowSimulator aus dem Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. Das neue Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung in Dresden beteiligt sich an der Weiterentwicklung der Simulations-Werkzeuge und deren Optimierungen für Hochleistungsrechner. Im Vortrag werden TAU und Coda bezüglich der verwendeten Methoden und ihrer Fähigkeiten kurz beschrieben. Darüber hinaus wird das Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung und die Aktivitäten der Abteilung Hochleistungsrechnen vorgestellt.

Links

Last modified: Jul 12, 2019, 12:09:00 AM

Location

Andere (TU Dresden , Zeuner-Bau , Raum 150a)

Organizer

TU Dresden, Fakultät MaschinenwesenGeorge-Bähr-Straße3c01062Dresden
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome