Entwicklung von CFD Strömungslösern im DLR - Historie und Ausblick
- Date
- Jul 12, 2019
- Time
- 9:15 AM - 10:15 AM
- Speaker
- Dr. Thomas Gerhold
- Language
- en
- Main Topic
- Maschinenwesen
- Other Topics
- Maschinenwesen
- Host
- Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Fröhlich, Institut für Strömungsmechanik
- Description
- Teil der Reihe/part of serie:
Seit mehr als 30 Jahren werden im DLR Strömungslöser entwickelt, die sowohl für eigene Forschung als auch von der Luftfahrtindustrie zur Entwicklung neuer Produkte eingesetzt werden. Dazu gehören der Strömungslöser TRACE für Turbomaschinen aus dem Institut für Antriebstechnik, wie auch TAU und der Nachfolger CODA sowie die Kopplungsumgebung FlowSimulator aus dem Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik. Das neue Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung in Dresden beteiligt sich an der Weiterentwicklung der Simulations-Werkzeuge und deren Optimierungen für Hochleistungsrechner. Im Vortrag werden TAU und Coda bezüglich der verwendeten Methoden und ihrer Fähigkeiten kurz beschrieben. Darüber hinaus wird das Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung und die Aktivitäten der Abteilung Hochleistungsrechnen vorgestellt.
- Links
Last modified: Jul 12, 2019, 12:09:00 AM
Location
Organizer
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome