| Zeit | |
|---|---|
| Mehrtägige Veranstaltungen |
|
| 8:00 | |
|---|---|
| 9:00 | |
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 | |
| 22:00 | |
| 23:00 |
Conformational dynamics of the ISWI nucleosome remodelling enzyme
Sprecher Anupam BhoiZeit 10:00 - 11:00Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort MPI-CBGBeschreibungWe are excited to announce that Anupam Bhoi, Felix Müller-Planitz Group, will defend his PhD thesis
Conformational dynamics of the ISWI nucleosome remodelling enzymeModerne Bibliotheken in China. Ein Reisebericht von Ulrich Johannes Schneider
Zeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Heute verblüffen in der Volksrepublik China riesige
Bibliotheken in beeindruckenden Gebäuden. Sie vermitteln
Tradition und Wissen über die Welt in einer
Kultur voller…Physics Colloquium / Prof. Matthias Eschrig: Geometric Phases and Superconducting Diode Effect
Zeit 14:50 - 16:20Veranstaltungsort TUDBeschreibungEvent announcement as pdf-Download (https://tu-dresden.de/mn/physik/ressourcen/dateien/physikalisches-kolloquium/2025-10-28-Phys_Kolloq-Eschrig-WiSe2025.pdf).
Abstract: Superconduc…
Ringvorlesung: Aktuelle theoretische, empirische und methodische Diskurse in der Sozialen Arbeit: "Niedrigschwellige Familienbildung mit Familien von und mit Familien in kritischen Lebenssituationen"
Sprecher Prof. Dr. Christiane SolfZugehörigkeit Sprecher Professorin für Bildung und Erziehung in der Kindheit mit Schwerpunkt Arbeit mit FamilienZeit 16:45 - 18:15Veranstaltungsort Raum 3.215 a+b und digital: https://ehs-dresden-de.zoom-x.de/j/6642800027
Meeting-lD: 664 280 0027
ehsBeschreibung Im Forschungs- und Praxisentwicklungsprojekt (2022-2025) wurden Gelingensfaktoren und Herausforderungen niedrigschwelliger Gestaltung von Familienbildung erforscht sowie der Jndex…- Schließen
Forschende ganz nah – mit Carsten Weinhold (de/engl.)
Zeit 15:30 - 18:00Veranstaltungsort COSMOBeschreibung Sie sind herzlich dazu eingeladen, im COSMO vorbei zu kommen und sich mit mir auszutauschen, um mehr über Robotik aus der Dresdner Wissenschaft zu erfahren.
Wer bist…RIOT Hack\'n\'ACK
Zeit 17:00 - 23:59Veranstaltungsort TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibungWas?
RIOT (https://riot-os.org (https://riot-os.org)) ist ein Open-Source-Betriebssystem für ressourcenschwache Geräte im Internet der Dinge. RIOT wurde von mehreren Mitgliedern… Wörterpracht und Tortenschlacht. Ein Poetry Slam zur „Süßen Kunst“
Zeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Wir heißen wieder einige der besten Wortakrobaten Deutschlands in unserem
Klemperer-Saal willkommen: Lennart Hamann, Mona Harry, Andy Strauß und Luca
Swieter (Fotos v.l.n.r.)…2025 FELBE/TELBE User Workshop
Sprecher DiverseZeit 08:00 - 14:00Veranstaltungsort 120/135 - Versammlungsraum HZDRBeschreibung Workshop to engage with the Users of the FELBE and TELBE beamlines at ELBE. The workshop will include presentations of many of the important results and developments at FELBE and…- Schließen
2025 FELBE/TELBE User Workshop
Sprecher DiverseZeit 10:45 - 14:00Veranstaltungsort 106/255 - Hörsaal HZDRBeschreibung Workshop to engage with the Users of the FELBE and TELBE beamlines at ELBE. The workshop will include presentations of many of the important results and developments at FELBE and…Development of differential magnetic force microscopy using novel high field micro-coils
Sprecher Aniruddha Sathyadharma PrasadZugehörigkeit Sprecher IFW DresdenZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort D2 E.27, IFW Dresden IFW Gewerbliche Schutzrechte in der Praxis (Patent - Marke - Design) - Teil II - Patentrecherchen
Zeit 14:00 - 17:00Veranstaltungsort TUDBeschreibungDas Patentinformationszentrum (PIZ) des TUD|excite lädt
zu den Vortrags- und Demonstrationsveranstaltungen im Rahmen der Reihe
"Gewerbliche Schutzrechte in der Praxis (Patent -…X. Schmalz: Cognitive processes in reading across languages
Sprecher Dr. Xenia SchmalzZugehörigkeit Sprecher Chair of General PsychologyZeit 18:00 - 19:00Serie TUD Psychologie Buehler-KolloquiumVeranstaltungsort A307 BZWBeschreibungAbstract
The cognition of reading is intrinsically tied to the language and orthography in which we read. Still, we know relatively little how the cognitive processes underlying…- Schließen
Ohne Nase kein Genuss!
Zeit 18:00 - 19:30Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Unser Geruchssinn ist wichtig. Wir reagieren z. B. auf Körpergerüche unserer Mitmenschen:
Die Nase bestimmt, wen wir „riechen können“. Die Wahrnehmung von
Düften und Aromen beim…The Invisible Faces of AI: Ghost Workers, Click Labor and Digital Exploitation
Sprecher Prof. Birte Platow, Lisette Olsthoorn, Prof. Tanja Carstensen, Dr. Adio Dinika, Vanessa KuhfsZugehörigkeit Sprecher ScaDS.AI Dresden/Leipzig, TU Chemnitz, DAIRZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Zentralkino Dresden, Kraftwerk Mitte AndereBeschreibung Artificial intelligence is not only based on technology, but above all on extensive human labor that often remains invisible. In particular, so-called clickwork, small-scale tasks… Archetypes of Sex: Unmasking Algae’s Innocence — The Nathanael Pringsheim Revolution
Sprecher Andreas DeutschZugehörigkeit Sprecher Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS), TU DresdenZeit 13:00 - 15:00Serie TUD nanoSeminarVeranstaltungsort HAL Bürogebäude - 115 TUD Materials Science - HALBeschreibung When the botanist Nathanael Pringsheim discovered sexual reproduction in algae in the 19th century, it marked a turning point in the history of biology. What had once seemed among…Learning Collective Multicellular Dynamics with an Interacting Mean-Field Neural SDE Model
Sprecher Lin WanZugehörigkeit Sprecher Academy of Mathematics and Systems Science, Chinese Academy of Sciences; ELBE Visiting Faculty of CSBDZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort MPI-CBG CSBD SR Top Floor (VC) MPI-CBGBeschreibung The advent of temporal single-cell RNA sequencing (scRNA-seq) data has enabled in-depth investigation of dynamic processes in heterogeneous multicellular systems. Despite…
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft