8:00 | |
---|---|
9:00 | |
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 |
Transport and Trapping in Organic Molecular Crystals
Sprecher Prof. Bertram BatloggZugehörigkeit Sprecher ETH Zürich, Dep. PhysikZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort Lecture Hall , IAPP IFWBeschreibung Molecule dynamics and weak wave function overlap lead to distinct
transport mechanism in these organic semiconductors, characterized by
intrinsic dynamic electronic disorder.…Macroporous annealed hydrogels in dermal healing
Sprecher Dr. Lucas SchirmerZugehörigkeit Sprecher Duke University, USAZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung Dr. Lucas Schirmer
Duke University, USA
Title: "Macroporous annealed hydrogels in dermal healing"
May, 23, 2018, 11:00, Konferenzsaal- Schließen
Exact Ground States of the Extended Hubbard Model on the Kagome lattice
Sprecher Dr. Satoshi NishimotoZugehörigkeit Sprecher ITFZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort A2E.30, IFW Dresden IFWBeschreibung ."Thermomagnetic and thermoelectric properties of thin films prepared by sputtering and atomic layer deposition"
Sprecher Gyuhyeon ParkZugehörigkeit Sprecher IFW DresdenZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort D2E.27, IFW Dresden IFW Einstieg in die Programmierung
Sprecher H. Kohlschmidt, C. SchmidtZugehörigkeit Sprecher ZIHZeit 08:30 - 16:00Veranstaltungsort Willers-Bau A 220 TUD Willers-BauBeschreibung Überblick über Grundbegriffe und Vorgehensweise beim
Programmieren
Programmiersprachen, Algorithmusbegriff
Vorgehensmodell bei der Programmierung "im Kleinen"
Methoden zur…- Schließen
Research Analytics Seminar - Archivierung und Publikation von Forschungsdaten mit OpARA
Sprecher Christian Löschen und Dr. Ralph Müller-PfefferkornZugehörigkeit Sprecher Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen der TU DresdenZeit 09:00 - 10:30Veranstaltungsort Makerspace M2 TUDBeschreibungNicht nur für die persönliche wissenschaftliche Reputation wird es immer wichtiger, die beim Forschungsprozess entstandenen Daten als Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens…
Research Analytics
Sprecher Manuela QueitschZeit 09:00 - 10:30Veranstaltungsort Bereichsbibliothek DrePunct, Zellescher Weg 17, M2 BZWBeschreibung Mit dem Datenrepositorium OpARA stehen mittlerweile Werkzeuge, Methoden und Workflows für die Verwaltung von Forschungsdaten in einem disziplinübergreifenden Repositorium an der…SharePoint für Anwender
Sprecher E. LampeZugehörigkeit Sprecher ZIHZeit 09:20 - 10:50Veranstaltungsort APB E065 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Einführung in SharePoint
- erste Schritte
- Dokumentenmanagement
- Projektmanagement
Vorraussetzungen:
keine
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter/-innen der TUD
Umfang:
1,5… - Schließen
Spatial control of protein aggregation using liquid cellular compartments
Sprecher Christoph WeberZugehörigkeit Sprecher CSBD and MPI-PKS DresdenZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG Auditorium (big half) MPI-CBGSharePoint für Verwalter
Sprecher E. LampeZugehörigkeit Sprecher ZIHZeit 11:10 - 12:40Veranstaltungsort APB E065 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung - Einstieg und Überblick
- Hintergründe zum Dokumenten- und Projektmanagement
- weiterführende Funktionen und Office Integration
- Berechtigungen
Vorraussetzungen:
Kenntnisse in… SharePoint für Site-Administratoren
Sprecher E. LampeZugehörigkeit Sprecher ZIHZeit 13:30 - 14:30Veranstaltungsort APB E065 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung - Einstieg und Überblick
- Websitesammlungseinstellungen
- Berechtigungskonzept und Strukturplanung
Vorraussetzungen:
Kenntnisse in der grundlegenden Nutzung von…ZIH-Kolloquium - Towards scalable Machine Learning
Sprecher Janis KeuperZugehörigkeit Sprecher Fraunhofer-Institut für Techno- und WirtschaftsmathematikZeit 15:00 - 16:00Serie TUD ZIH KolloquiumVeranstaltungsort A317 TUD Willers-BauBeschreibungTowards scalable Machine Learning
This talk will discuss the challenges and recent progress towards the application of machine learning methods to very large and difficult…
Rethinking Alzheimer´s disease therapeutics: Synapses as prime targets
Sprecher Prof. Roger LefortZugehörigkeit Sprecher Columbia University Medical Center. Department of Pathology and Cell Biology, The Taub Institute for Research on Alzheimer\'s Disease and the Aging BrainZeit 16:00 - 17:00Veranstaltungsort CRTD, ground floor, auditorium left TUD CRTDBeschreibung Abstract: Synaptic dysfunction and the loss of dendritic spines are invariable occurrences in Alzheimer’s disease (AD). Our research has implicated the Rho-family GTPases, RhoA…Neuroinflammation is critically required as a regenerative cue of the adult zebrafish retina // Exploring the Mechanical Function of Cephalopod Septa
Sprecher Michael Brand, Oliver Bludau // Igor Zlotnikov, Robert LemanisZugehörigkeit Sprecher Predoc; PostdocZeit 16:00 - 17:00Veranstaltungsort CRTD, auditorium left TUD CRTDBeschreibung Abstract 1st talk
Chronic inflammatory retinal diseases often cause neuronal loss in mammalian vertebrates. In contrast to mammals, neuronal inflammation in zebrafish is…THARANDTER WALD - ENTDECKUNGEN IM FORSTBOTANISCHEN GARTEN DER TU DRESDEN | THARANDT - DISCOVERING THE FOREST BOTANICAL GARDEN OF TU DRESDEN
Zeit 09:00 - 18:00Veranstaltungsort Tharandter Wald AndereBeschreibung THARANDTER WALD - ENTDECKUNGEN IM FORSTBOTANISCHEN GARTEN DER TU DRESDEN
Am Sonnabend, 26. Mai 2018, entdecken wir mit euch einen Wald ganz nah bei Dresden, der mit Bergen und…Sächsische Traditionen im Volkskunstmuseum | Saxon folk art
Zeit 13:00 - 17:00Veranstaltungsort Museum für Sächsische Volkskunst Militärhistorisches Museum Dresden (MHM)Beschreibung GESCHICHTEN VON SORBEN UND SACHSEN IM VOLKSKUNSTMUSEUM
In Sachsen gibt es eine Vielfalt von lokalen und regionalen Traditionen, Dialekten und kulinarischen…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft