Ma

Raum-Zeit Finite-Elemente-Approximation von Problemen der Wellenausbreitung: Post-Processing, Fehleranalysis und Anwendungen

Datum
25.04.2018
Zeit
17:00 - 18:00
Sprecher
Prof. Dr. Markus Bause
Zugehörigkeit
Helmut Schmidt Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Serie
TUD Dresdner Mathematisches Seminar
Sprache
de
Hauptthema
Mathematik
Andere Themen
Mathematik
Host
Prof. Dr. G. Matthies
Beschreibung
Die numerische Simulation von Wellenausbreitungen zur quantitativen Aufklärung physikalischer Prozesse ist in vielen technologischen Bereichen sowie in der Analyse multi-physikalischer Phänomene (z.B.\ Fluid-Struktur-Interaktion) von großem Interesse. Als Anwendung wird hier die Struktur- überwachung von Faserverbundwerkstoffen mit Hilfe von Ultraschallwellen betrachtet. Für die Diskretisierung der mathematischen Modelle werden verschiedene Klassen von Raum-Zeit Finite-Elemente-Methoden ein- geführt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Definition und Analysis einer Methode zum Post-Processing der Diskretisierung der Zeitvariablen, die zu einer in der Zeit stetig-differenzierbaren Approximation führt. Neben geringen numerischen Kosten zeichnet sich die nachbearbeitete Approximation durch eine höhere Konvergenzordnung aus. Es werden Fehlerabschätzungen in verschiedenen Normen sowie die Eigenschaft der Energieerhaltung bewiesen. Numerische Konvergenzstudien und Ausblicke auf weitere Anwendungen (beispielsweise im Rahmen der A-Posteriori-Fehlerkontrolle mit der Methode der dual-gewichteten Residuen) der betrachteten Raum-Zeit Galerkin-Verfahren schließen die Präsentation ab.
Links

Letztmalig verändert: 20.04.2018, 10:01:20

Veranstaltungsort

TUD Willers-Bau (WIL B 321)Zellescher Weg12-1401069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/wil/00

Veranstalter

TUD MathematikWillersbau, Zellescher Weg12-1401069Dresden
Telefon
49-351-463 33376
Homepage
http://tu-dresden.de/mathematik
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft