Stabilitätsfragen bei fraktionalen Differentialgleichungen
- Datum
- 04.05.2017
- Zeit
- 15:15 - 16:15
- Sprecher
- Prof. Dr. Kai Diethelm
- Zugehörigkeit
- GNS Gesellschaft f. numerische Simulation mbH, Braunschweig & TU Braunschweig, Institut Computational Mathematics
- Serie
- TUD Mathematik Oberseminar Analysis
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Mathematik
- Andere Themen
- Mathematik
- Host
- Prof. Dr. S. Siegmund
- Beschreibung
- Die Modellierung realer Prozesse aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften mit Hilfe von Differentialgleichungen fraktionaler (d.h. nicht-ganzzahliger) Ordnung hat in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Für die Mathematik ergeben sich daraus die Aufgaben, (a) die Lösungen der zugehörigen Modellgleichungen im Hinblick auf ihr analytisches Verhalten zu untersuchen, (b) die Gleichungen auf effiziente Weise numerisch zu lösen und (c) Techniken für die Steuerung des Verlaufs der beschriebenen Prozesse zu entwickeln. Der Vortrag wird einige ausgewählte Beispiele solcher Prozesse präsentieren und anhand dieser Beispiele auf grundlegende offene Fragen hinweisen, wobei ein Schwerpunkt auf dem Aspekt der (asymptotischen) Stabilität der Lösungen liegt.
- Links
Letztmalig verändert: 30.03.2017, 16:24:31
Veranstaltungsort
TUD Willers-Bau (WIL C 129)Zellescher Weg12-1401069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/wil/00
Veranstalter
TUD MathematikWillersbau, Zellescher Weg12-1401069Dresden
- Telefon
- 49-351-463 33376
- Homepage
- http://tu-dresden.de/mathematik
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft