| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 |
From crystal chemistry to physical properties of some RT6X6 intermetallics with kagome lattice
Sprecher Vitaliy RomankaZugehörigkeit Sprecher IFW-DresdenZeit 14:50 - 16:20Serie TUD Physik-IFMP InstitutsseminarVeranstaltungsort REC/C213 TUDBeschreibungAbstract:
Electrons in a kagome lattice can form a unique band structure characterized by a flat band, which, if located near the Fermi level, can lead to a large effective…
ATOM23 Colloquium: Attosecond Physics: 2023 Nobel Prize Achievements and Unraveling Quantum Insights
Sprecher Prof. Lars Bojer MadsenZugehörigkeit Sprecher Aarhus UniversityZeit 16:30 - 17:30Serie MPI-PKS KolloquiumVeranstaltungsort MPI-PKSBeschreibung In my talk, I will start by giving an overview of this year’s Nobel Prize in Physics awarded to Anne L\'Huillier, Ferenz Krausz and Pierre Agostini “for experimental methods that…Arbeitskräfteknappheit - Status quo, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten
Sprecher Prof. Michael BerlemannZugehörigkeit Sprecher Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)Zeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort ifo Institut, Niederlassung Dresden
Einsteinstr. 3
01069 Dresden
Beratungsraum ifo Institut, Niederlassung DresdenBeschreibung Am 27. November 2023 spricht im Rahmen der ifo Dresden Vorträge zur Wirtschaftspolitik Prof. Michael Berlemann zum Thema „Arbeitskräfteknappheit – Status quo, Perspektiven und…Muster, Lagen und Scraps meistern: Lineale für das Patchworken!
Zeit 16:00 - 20:00Veranstaltungsort SLUB Makerspace
Zellescher Weg 17, Raum M1 AndereBeschreibung Gemeinsam wollen wir uns bei diesem Workshop unsere Patchwork-Utensilien selbst produzieren, z. B. Quilting-Lineale und sogenannte piecing templates. Am Ende können Sie Ihre…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft