| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 |
Mathematik in der Physik des Lebens – Was hat Mathe mit Biologie zu tun?
Sprecher Prof. Dr. Benjamin FriedrichZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 19:00 - 21:00Veranstaltungsort Technische Sammlungen DresdenBeschreibung Veranstaltungsreihe "Mathematik im Gespräch" im Erlebnisland Mathematik Dresden
Körperzellen sind Wunderwerke, in denen Muster entstehen, Signale ausgetauscht werden und…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft