Zeit | Dienstag 18.06.2013 |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
|
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 |
Gradient Systems and their Applications (3/3)
Sprecher Dipl.-Math. Samuel LittigZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, Institut für AnalysisZeit 09:20 - 10:50Veranstaltungsort WIL A 124 TUD Willers-BauBeschreibung Many ODEs and PDEs appearing from models in science can reasonably be formulated as gradient systems. We will introduce the general framework and show how the notion can be…Non-Markovian Brownian motors operating in viscoelastic environments: anomalous transport and its thermodynamic efficiency
Sprecher Igor GoychukZugehörigkeit Sprecher University of PotsdamZeit 13:30 - 14:30Veranstaltungsort Seminarroom 3 MPI-PKSBeschreibung I will discuss several generalizations of standard models of isothermal Brownian ratchets and motors (rocking vs. flashing) towards operating in viscoelastic environments like…Zufallsmatrizen in der Physik
Sprecher Prof. Dr. Hans A. WeidenmüllerZugehörigkeit Sprecher Max-Planck-Institut für Kernphysik HeidelbergZeit 16:40 - 18:10Serie TUD Physikalisches KolloquiumVeranstaltungsort Physikgebäude, Raum PHY/B214, Haeckelstr. 1-5 TUDBeschreibung Was sind Zufallsmatrizen? Wozu sind sie in der Physik dienlich? Zu welchen Voraussagen führen sie? Diese Fragen werden im ersten Teil des Vortrags beantwortet, und es wird der…Entwicklung eines NanoFEEP Triebwerks für Kleinsatelliten
Zeit 16:50 - 17:50Veranstaltungsort ILR Institutsgebäude, Marschnerstr. 32, Raum 106 TUDBeschreibungIm Seminar Raumfahrttechnik Vorträge und Diskussionen zu studentischen Arbeiten:
Daniel Bock, Matthias Bethge: Entwicklung eines NanoFEEP Triebwerks für Kleinsatelliten
Alle…
Towards the total synthesis of amphidinol 3: Synthesis of the C1-C29 polyol chain and the C53-C67 polyene chain
Sprecher Dr. Gilles HanquetZugehörigkeit Sprecher Université Louis Pasteur – Ecole de Chimie Polymères et Matériaux (ECPM), Strasbourg, FrankreichZeit 17:00 - 18:00Veranstaltungsort Raum 153, NCH (PM) TUD Chemie - NeubauTowards the total synthesis of amphidinol 3: Synthesis of the C1-C29 polyol chain and the C53-C67 polyene chain
Sprecher Dr. Gilles HanquetZugehörigkeit Sprecher Université Louis Pasteur – Ecole de Chimie Polymères et Matériaux (ECPM), Strasbourg, FrankreichZeit 17:00 - 18:00Veranstaltungsort Raum 153, NCH (PM) TUD Chemie - NeubauCampus Johannstadt - behutsam zeitgenössisch
Sprecher Eckart Rohde / Rohdecan ArchitektenZugehörigkeit Sprecher DresdenZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Andreas-Schubert-Bau, Zellescher Weg 19, Hörsaal 028 TUDBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: WERKBERICHTE ZUR DENKMALPFLEGE - Lehre und Forschung in historischen Gebäuden
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft