Zeit | Dienstag 08.12.2020 |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
Verschiedene: Fakultätskolloquium: Verkehrswissenschaften als interdisziplinäre Domäne: Projekte, Erkenntnisse, Perspektiven Fakultätskolloquium: Verkehrswissenschaften als interdisziplinäre Domäne: Projekte, Erkenntnisse, PerspektivenSprecher Verschiedene Zeit 16:30 - 18:00 Veranstaltungsort TUD Beschreibung 03.11.2020 Susan Wagenknecht (TU Dresden) Ungewisse Koordination—Algorithmen als Forminvestitionen im Straßenverkehr[nbsp](Nur online) 24.11.2020 Kay Axhausen (ETH… |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 |
Statistical Physics and Collective Dynamics of Human Mobility
Sprecher Dr. Malte SchröderZugehörigkeit Sprecher Chair for Network Dynamics, Institute for Theoretical Physics and Center for Advancing Electronics, TU DresdenZeit 16:40 - 18:10Serie TUD Physikalisches KolloquiumVeranstaltungsort BBB OnlineBeschreibung Stephen Hawking stated that the 21st century would become the century of complexity. Physics approaches have increasingly contributed to a deeper understanding of emerging…VERSCHOBEN: Podiumsdiskussion: „III. Hochschulreform 1968 – Fluch oder Segen“
Sprecher Prof. Dr. Achim Mehlhorn, ehem. Rektor der TU Dresden Prof. Dr. Sigismund Kobe, ehem. Prof. für Physik; Prof. Dr. Peter Offermann, ehem. Prof. für Textiltechnik. Moderation Prof. Dr. Thomas Hänseroth, Prof. Technik- und TechnikwissenschaftsgeschichteZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 18:00 - 20:30Veranstaltungsort AndereBeschreibung+++ Pandemiebedingt verschoben. Geplant ist, die Veranstaltung im April/Mai 2021 nachzuholen. +++
Die vom Politbüro der SED und der Regierung der DDR 1968 durchgesetzte…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft