Co

Untersuchung zur Kombination von Klangparametern und Abklingkurven beim Design von auditorischen Zeigern

Date
Sep 18, 2015
Time
10:00 AM - 11:00 AM
Speaker
Michael Möhler
Affiliation
Institut für Software und Multimediatechnik; Professur für Mediengestaltung
Language
de
Main Topic
Informatik
Other Topics
Informatik
Description
Auditorische Zeiger ermöglichen es dem Nutzer in einen Raum mit akustischen Mitteln zu einem Ziel zu navigieren. Durch seine Bewegung verändern sich die Klänge, der Klang wird zum Beispiel lauter oder entfaltet sich indem mehr Obertöne beigemischt werden. Die Darstellung kann dabei rein akustisch erfolgen oder durch visuelle Elemente unterstützt werden. Entsprechend ergibt sich ein breites Anwendungsfeld von der Navigation von Fußgängern und Fahrzeugen hin zu der Navigation in virtuellen Umgebungen hin zum Einsatz in Unterhaltungsprodukten und als Unterstützung für sehbehinderte Menschen. Lorenz (2013) und Schuster (2013) verklanglichen die Entfernung zu einem Punkt durch verschiedene Klangparameter und zeigen so, dass eine Führung des Nutzers hin zu einem bestimmten Punkt möglich ist. Diese Arbeit setzt auf den Ergebnissen der beiden Arbeiten auf und untersucht, wie sich Kombination der bereits betrachteten Klangparameter verhalten. Neben den Klangparametern werden auch verschiedene Abklingkurven betrachtet, welche den Wert des Klangparameters in Abhängigkeit von der Distanz zum Zielpunkt steuern. Es wird gezeigt, dass durch die Kombination im Mittel bessere Ergebnisse erreicht werden können, vor allem mit Hinblick auf die Genauigkeit der Zielführung. Ebenso wird aufgezeigt, dass durch die Kombination keine Verschlechterung gegenüber der betrachteten Attributen auftritt und diese so für die Klanggestaltung von auditorischen Zeigern zu empfehlen sind.

Last modified: Sep 18, 2015, 9:45:13 AM

Location

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Computer Science) (INF 2101 Beratungsraum 2. Etage)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Organizer

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Phone
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome