Jenseits von Teilchen und Feldern: Das Mobiliar der Quantenwelt
- Date
- Jul 14, 2015
- Time
- 4:40 PM - 6:10 PM
- Speaker
- Priv.-Doz. Dr. Meinard Kuhlmann, Universität Mainz
- Language
- de
- Main Topic
- Physik
- Other Topics
- Physik, Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Host
- Prof. Dr. Carsten Timm, Fachrichtung Physik und Institut für Philosophie
- Description
- Die Quantenfeldtheorie liefert die Sprache, mit der die heutige Physik die grundlegenden Bestandteile unserer materiellen Welt beschreibt. Aber welches Bild entwirft sie von den fundamentalen "Bausteinen"? In den traditionellen Antworten sind Teilchen und Felder die Hauptkandidaten, oder eine Kombination dieser beiden Konzeptionen. Im Vortrag werde ich zeigen, warum keine dieser Antworten haltbar ist, da wesentliche Charakteristika von Teilchen wie von Feldern in der Quantenwelt verloren gehen. Um einer Lösung näher zu kommen, werde ich zunächst der Frage nachgehen, wie sich physikalische Theorien auf die Wirklichkeit beziehen. Auf dieser Grundlage werde ich die aktuell viel diskutierte Position des "ontischen Strukturenrealismus" untersuchen, wonach Strukturen die fundamentalen Gegenstände sind. Schließlich stelle ich eine alternative Interpretation vor, nach der die fundamentalen Bestandteile realisierte Eigenschaften, sogenannte "Tropen" sind und Dinge als Bündel von Tropen analysiert werden.
Weitere Informationen finden sich in folgendem Artikel: Kuhlmann, M.: Was ist real?, in: Spektrum der Wissenschaft Juli 2014, http://www.physik.tu-dresden.de/docs/Kuhlm2014-SpektrumReal.pdf - Links
Last modified: Jul 14, 2015, 10:00:34 AM
Location
TUD (Physikgebäude, Hörsaal PHY/C213, Haeckelstr. 3)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Organizer
TU Dresden, Faculty of Science, Department of PhysicsHaeckelstraße301069Dresden
- Phone
- +49 351 463-33378
- Fax
- +49 351 463-37109
- TUD Physik
- Homepage
- http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_physik
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome
