EcLaSp

Der Weg zu erfolgreichen Schutzrechtsanmeldungen - Teil II Patentrecherchen

Date
May 6, 2015
Time
2:00 PM - 5:00 PM
Speaker
Claudia Pohlandt
Affiliation
Rechercheurin, Patentinformationszentrum der TU Dresden
Language
de
Main Topic
Wirtschaft
Other Topics
Jura, Wirtschaft, Ausgründung/Transfer
Description
Das Patentinformationszentrum (PIZ) der TU Dresden lädt zu den Vortrags- und Demonstrationsveranstaltungen im Rahmen der Reihe "Der Weg zu erfolgreichen Schutzrechtsanmeldungen" herzlich ein. Inhalt: - Sachgebietsrecherchen - Recherche-Strategien - internationale und nationale Patentklassifikations-Systeme - Namens-, Familien-, Patentstatistik- und Patentzitats-Recherchen - Vor- und Nachteile von freien und kommerziellen Patent-Datenbanken - Vielfätige Recherche-Beispiele einschließlich Demonstrationsrecherchen Bitte beachten Sie, dass der Teil II auf dem vermittelten Wissen des Teils I aufbaut. Die Veranstaltungen werden in regelmäßigen Abständen wiederholt, so dass jederzeit der noch fehlende Teil nachgeholt werden kann. Im Teil I und III werden die theoretischen Grundlagen in kompakter Form dargelegt und mit zahlreichen Beispielen untersetzt. Auf die Abläufe bei Schutzrechtsanmeldungen innerhalb der TU Dresden wird eingegangen. Der Teil II vermittelt einen allgemeinen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Recherchierens in Patenten und soll dazu dienen, eine optimale Recherchestrategie bei Forschungs- und Entwicklungsarbeiten bzw. bei Patentanmeldungen planen zu können. Für die praktische Umsetzung kommen Sie bitte in unseren Recherchesaal. In den Veranstaltungsteilen können eigene Problemstellungen und Themen eingebracht sowie ausgiebig Fragen gestellt werden. Eine kleine Pause ist vorgesehen, die gern auch zu einem Erfahrungsaustausch genutzt werden kann. Alle Teilnehmer erhalten umfangreiches Informationsmaterial und eine Teilnahmebestätigung. Informationen erhalten Sie unter Tel: 0351 463-32791 Anmeldung Um schriftliche Voranmeldung im Patentinformationszentrum wird gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. E-Mail: piz(at)tu-dresden.de oder Fax: 0351 463-37136 Die Veranstaltungen werden in regelmäßigen Abständen wiederholt, so dass jederzeit noch fehlende Teile nachgeholt werden können. Kosten Von Teilnehmern, die nicht Studenten oder Mitarbeiter von Hoch- und Fachschulen sind, erheben wir einen Kostenbeitrag in Höhe von 23,80 EUR (inkl. MWSt.) je Veranstaltung. Rückfragen: Matthias Knöbel Tel.: 0351 463-32791 Fax: 0351 463-37136 piz(at)tu-dresden.de
Links

Last modified: Jan 17, 2015, 2:42:42 PM

Location

TUD Andreas-Schubert-Bau (Seminarraum 114)Zellescher Weg1901069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/asb/00

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome