LaEc

Konferenz: “Mega-Regionals” and the Future of International Trade and Investment Law

Date
Oct 23, 2014 - Oct 24, 2014
Time
9:00 AM - 4:00 PM
Language
de
Main Topic
Jura
Other Topics
Jura, Wirtschaft
Host
Dr. Heidrun Groß, Global TranSAXion
Description
Der Lehrstuhl für Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht und das Forschungsprojekt „Global TranSAXion“ laden herzlich ein zu einer zweitägigen Konferenz zum Thema “Mega-Regionals” and the Future of International Trade and Investment Law.

Die Konferenz widmet sich den Freihandelsabkommen, die gegenwärtig zwischen einigen der weltweit größten Handelspartner ausgehandelt werden. Dazu zählen das Canada-EU Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA), das Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) und das Trans-Pacific Partnership (TPP). Die Verhandlungspartner erhoffen sich von dem weitreichenden Abbau von Handels- und Investitionshindernissen beachtliche wirtschaftliche Vorteile. Allerdings werfen erste Einblicke in den Inhalt dieser Abkommen Fragen im Hinblick auf die Zukunft des multilateralen Systems auf. Das internationale Handels- und Investitionsschutzregime steht nun neuen Herausforderungen gegenüber. So schürt der schnelle Abbau von nicht-tarifären Handelshemmnissen Ängste unter den Verbrauchern und Vertretern der Zivilgesellschaft: Diese reichen vom Handel mit Hormonfleisch bis zum Fracking-Verfahren. Mit ihrer großen wirtschaftlichen Bedeutung, dem weiten Anwendungsbereich und den Bestimmungen zur Investor-Staat-Schiedsgerichtsbarkeit stellen CETA, TTIP und TTP einen neuen Ansatz in den globalen Wirtschaftsbeziehungen dar. Im Rahmen der Konferenz werden international renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis diese Entwicklungen und ihre Bedeutung für politische Entscheidungen aus der Perspektive des Welthandels- als auch des internationalen Investitionsschutzrechts diskutieren.

Einzelne Panels werden sich folgenden Themen widmen:
  • Strukturelle Auswirkungen auf die Weltwirtschaftsordnung
  • Investitionsrecht
  • Green Economy
  • Innovation und Schutz von geistigem Eigentum
  • Neue Regelungsfelder
  • Demokratische Legitimation
Veranstaltungsort der Konferenz ist die TU Dresden. Die Arbeitssprache ist Englisch.
Links

Last modified: Oct 24, 2014, 12:57:07 PM

Location

TUD (TU Dresden)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Organizer

TU Dresden, Juristische FakultätBergstraße5301062Dresden
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome