Der längste kürzeste Zaun
- Date
- Jul 4, 2013
- Time
- 2:00 PM - 3:00 PM
- Speaker
- Prof. Dr. Bernd Kawohl
- Affiliation
- Universität zu Köln, Mathematisches Institut
- Series
- TUD Mathematik AG Analysis & Stochastik
- Language
- de
- Main Topic
- Mathematik
- Other Topics
- Mathematik
- Host
- Prof. Dr. F. Schuricht
- Description
- Im Vortrag wird die Lösung einer 60 Jahre alten Vermutung von Polya vorgestellt. Ein ebenes konvexes Gebiet soll durch eine möglichst kurze Linie in zwei flächengleiche Teile geteilt werden. Wie lang kann diese kürzeste Linie bei gegebener Gebietsfläche höchstens werden? Die naheliegende Antwort lautet: so lang wie der Durchmesser eines flächengleichen Kreisgebiets. Das Resultat ist schon deshalb interessant, weil eine ganz ähnlich gelagerte Aufgabe, bei der nur Geradenstücke zur Gebietshalbierung benutzt werden dürfen, auf eine andere Antwort führt. Die Resultate wurden in Zusammenarbeit mit L.Esposito, V.Ferone, C.Nitsch und C.Trombetti erzielt und haben Anwendungen auf optimale Konstanten in Poincar\'e-artigen Ungleichungen.
- Links
Last modified: Jun 19, 2013, 5:46:13 PM
Location
TUD Willers-Bau (WIL A 124)Zellescher Weg12-1401069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/wil/00
Organizer
TUD MathematikWillersbau, Zellescher Weg12-1401069Dresden
- Phone
- 49-351-463 33376
- Homepage
- http://tu-dresden.de/mathematik
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome