Wl

Informationsveranstaltung zum Studienprogramm "Forschungsmanagement für NachwuchswissenschaftlerInnen"

Date
Jun 7, 2012
Time
4:00 PM - 5:30 PM
Speaker
Matthias Winker (Direktor des EPC), Anne Beutel (Koordinatorin der Kompetenzschule)
Language
de
Main Topic
Willkommen
Other Topics
Willkommen
Host
Anne Beutel, European Project Center, Kompetenzschule "Get Started"
Description

„Get Started“ wird es im Wintersemester 2012/13 für den zweiten Jahrgang der gleichnamigen Kompetenzschule des European Project Centers der TU Dresden heißen.

Die Förderung des Europäischen Sozialfonds und des Freistaates Sachsen machen es erneut möglich, dass sich dreißig DoktorandInnen aller Fachrichtungen in einem einjährigen Studienprogramm auf dem Gebiet des Forschungsmanagements qualifizieren können.

Ziel der Kompetenzschule ist es, den Berufseinstieg bzw. die Fortführung der beruflichen Karriere von Promovierenden zu fördern und diese auf wissenschaftliche und leitende Positionen in Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie in Unternehmen in Sachsen vorzubereiten.

Neben der Identifikation und Beantragung von geeigneten Fördermitteln stehen verschiedene Themenfelder des wissenschaftsorientierten Projektmanagements im Mittelpunkt. Inhaltlich ist das Programm ferner auf die Weiterentwicklung persönlicher Potentiale sowie die Stärkung überfachlicher Kompetenzen ausgerichtet. So werden sich die Teilnehmenden in Seminaren und Workshops u. a. mit der Übernahme von Führungspositionen und mit Fragen interkultureller Zusammenarbeit auseinandersetzen.

Promovierende können sich im Zeitraum vom 04. Juni bis 06. Juli 2012 für die Aufnahme in das Programm bewerben. 

Die Informationsveranstaltung am 07. Juni 2012 bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über Einzelheiten des Studienprogramms sowie über das Bewerbungsverfahren zu informieren.

Um eine Voranmeldung per Mail wird gebeten. 

Links

Last modified: Jun 7, 2012, 9:35:47 AM

Location

TUD (Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Kompetenzschule in der Chemnitzer Straße 46 statt. Der Eingang befindet sich Parterre zwischen Tiefgarageneinfahrt und Restaurant "Pegasus".)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome