Ps

Ringvorlesung: Aktuelle theoretische, empirische und methodische Diskurse in der Sozialen Arbeit: "GALENE- Förderung der psychischen Resilienz von Hochrisikogruppen am Beispiel der Seenotrettung"

Date
Nov 11, 2025
Time
4:45 PM - 6:15 PM
Speaker
Prof. Dr. Sabine Schoenfeld
Affiliation
Professorin für Patientenedukation und -beratung
Language
de
Main Topic
Psychologie
Description
In dieser Veranstaltung der Ringvorlesung wird das in Forschung und Praxis verortete Projekt „Galene" vorgestellt, welches sich mit der psychischen Gesundheit von Rettungskräften in der privaten Seenotrettung befasst. Aufgrund schwieriger politischer und struktureller Rahmenbedingungen handelt es sich bei privaten Seenotretter: innen um eine Hochrisikogruppe für das Erleben psychischer Belastungsreaktionen. Aufbauend auf Vorarbeiten wird in Kooperation mit dem Verein Mission Lifeline International e.V. ein wissenschaftlich fundiertes und anwendbares Trainingskonzept weiterentwickelt, welches die Stärkung der psychischen Resilienz dieser Einsatzkräfte zum Ziel hat, und zukünftig auch anderen NGOs zur Verfügung gestellt werden soll. In der Ringvorlesung des Studienbereichs Soziale Arbeit geben Referent:innen aus Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit Einblicke in ihre aktuellen theoretischen, empirischen und methodischen Projekte und Fragestellungen. Die Ringvorlesung findet jedes Semester statt und bietet die Möglichkeit, mit Studierenden und Dozierenden des Studienbereichs und aus anderen Hochschulen zu aktuellen sozialarbeiterischen und gesellschaftlichen Diskursen in Diskussion zu kommen und deren Relevanz für die Soziale Arbeit auszuloten. In diesem Wintersemester 2025/2026 stellen überwiegend Kolleg:innen der Evangelischen Hochschule Dresden und der TU Dresden ihre vielfältigen Forschungs- und Arbeitsthemen vor.
Links

Last modified: Sep 23, 2025, 1:41:15 PM

Location

University of Applied Sciences for Social Work, Education and Nursing (Raum 3.215 a+b und digital: https://ehs-dresden-de.zoom-x.de/j/6642800027 Meeting-lD: 664 280 0027 )Dürerstraße2501307Dresden
Phone
+49 (0)351 469020
E-Mail
ehs
Homepage
http://www.ehs-dresden.de/

Organizer

Dürerstraße2501307Dresden
Phone
+49 (0)351 469020
E-Mail
ehs
Homepage
http://www.ehs-dresden.de/
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome