Ph

Donna Strickland: Generating High-Intensity, Ultrashort Optical Pulses

Date
Feb 8, 2023
Time
7:00 PM - 9:00 PM
Speaker
Donna Strickland, Nobelpreisträgerin für Physik 2018
Affiliation
University of Waterloo
Series
Nobelpreisträger zu Gast an der TU Dresden
Language
de
Main Topic
Physik
Other Topics
Physik
Host
Nicole Gierig
Description

Nobelpreisträgervorlesung: Generating High-Intensity, Ultrashort Optical Pulses

Mit der Erfindung des Lasers wurde die Intensität einer Lichtwelle um Größenordnungen höher als das, was mit einer Glühbirne oder dem Sonnenlicht erreicht wird. Diese viel höhere Intensität führte zu neuen Phänomenen, wie z. B. dass violettes Licht austrat, wenn rotes Licht in das Material eindrang. Nachdem Gérard Mourou und Donna Strickland 1985 die Verstärkung gechirpter Pulse (eng. Chirped Pulse Amplification), auch CPA genannt, entwickelt hatten, erhöhte sich die Intensität erneut um mehr als den Faktor 1.000 und ermöglichte erneut neuartige Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie. Es wurde ein Laser entwickelt, der kurze Lichtimpulse abgeben konnte, die die Elektronen aus ihren Atomen herausschlugen. Dieses neue Verständnis der Laser-Materie-Wechselwirkungen führte zur Entwicklung neuer Bearbeitungstechniken, die in der Laser-Augenchirurgie oder bei der Mikrobearbeitung von Glas für Mobiltelefone eingesetzt werden.

Donna Strickland ist eine kanadische Physikerin, die 2018 gemeinsam mit Gérard Mourou und Arthur Ashkin den Nobelpreis für Physik für „für bahnbrechende Erfindungen im Bereich der Laserphysik“ erhielt. Nach Marie Curie und Maria Goeppert-Mayer ist sie damit, die dritte Frau, die mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde.

Der oeffentliche Vortrag findet in englischer Sprache um 19 Uhr im Hörsaalzentrum der TU Dresden statt. Der Eintritt ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter: tud.de/mn/nobel (https://tu-dresden.de/mn/der-bereich/termine/nobelpreistraeger-zu-gast-an-der-tu-dresden-4/tu-dresden.de/mn/nobel)

Links

Last modified: Jan 26, 2023, 7:38:52 AM

Location

TUD Hörsaalzentrum (Audimax)Bergstraße6401069Dresden
Phone
+49 351 463-34457
Fax
+49 351 463-32883
E-Mail
TUD Hörsaalzentrum
Homepage
http://tu-dresden.de/service/raumvermietung/hoersaalzentrum/

Organizer

TUD Bereich Mathematik und Naturwissen­schaftenZellescher Weg12-1401069Dresden
Phone
+49 351 463-37512
Fax
+49 351 463-37737
E-Mail
TUD Bereich MathNat
Homepage
https://tu-dresden.de/mn/
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome