Was wissen wir für das Management von Mangroven
- Date
- Dec 18, 2019
- Time
- 5:00 PM - 7:00 PM
- Speaker
- Prof. Dr. Martin Zimmer
- Affiliation
- Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (Universität Bremen)
- Series
- Dresdner Planerforum
- Language
- de
- Main Topic
- Umwelt
- Other Topics
- Biologie
- Description
- Mangroven sind Wälder der Gezeitenzone, die weltweit an tropischen und sub-tropischen Küsten weitverbreitet sind. Ihnen kommt durch die zahlreichen Ökosystemleistungen für Küstenbewohner vor Ort, aber auch für die Menschheit global, eine große Bedeutung zu, die in den vergangenen Jahren zunehmend Beachtung findet. Durch nicht-nachhaltige Nutzung und diverse menschliche Aktivitäten sind sie aber seit Jahrzehnten im Rückgang begriffen, und ihr Schutz und ihre nachhaltige(!) Nutzung sollten in Raumplanungsverfahren einen höheren Stellenwert erhalten. Einem nachhaltigen Management von Mangrovenflächen steht vor Ort jedoch häufig nur begrenztes Wissen über Prozesse und Bedrohungen gegenüber. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg, diese Situation zu verbessern, ist, uns klar zu machen, was wir (nicht) über Mangroven wissen, und welche Schlussfolgerungen für Raumplanung und nachhaltiges Management wir daraus ziehen können.
- Links
Last modified: Nov 26, 2019, 9:07:29 AM
Location
Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
- Phone
- +49 (0)351 46 79-241
- Fax
- +49 (0)351 46 79-212
- IÖR
- Homepage
- http://www.ioer.de
Organizer
Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
- Phone
- +49 (0)351 46 79-241
- Fax
- +49 (0)351 46 79-212
- IÖR
- Homepage
- http://www.ioer.de
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome