Wie geht die Stadt im Klimawandel?
- Date
- Sep 11, 2019
- Time
- 7:00 PM - 8:30 PM
- Speaker
- Diverse
- Language
- de
- Main Topic
- Umwelt
- Description
- Teil 2 der Diskussionsreihe „Zurück oder Zukunft – Wie wir in Dresden leben wollen“ Der Klimawandel ist ein globales Phänomen, jedoch mit lokalen Ursachen und Auswirkungen. Städte und ihre Bewohner*innen tragen etwa durch Emissionen, Bebauung und Ressourcennutzung zu dieser Entwicklung bei. Gleichermaßen sind sie besonders betroffen von Überhitzung, Luftverschmutzung und anderen Umweltfolgen. Auch in Dresden engagieren sich junge Menschen in der Fridays for FutureBewegung. Mit Politiker*innen aller Dresdner Stadtratsfraktionen diskutieren sie Ideen und Maßnahmen für mehr Klimaschutz in der Stadt: Wie muss die Stadtverwaltung handeln, um dem globalen Phänomen Klimawandel vor Ort zu begegnen? Was muss die Politik tun, wo braucht es bürgerschaftliches Engagement? Welchen Beitrag können die unterschiedlichen Generationen leisten? Sprecher: Aktivist*innen von Fridays for Future Dresden Raoul Schmidt-Lamontain, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften der Landeshauptstadt Dresden Vertreter*in der Dresdner Stadtratsfraktionen Klimaexperte*in der Professur für Meteorologie, Technische Universität Dresden Weitere Termine der Diskussionsreihe (jeweils 19 Uhr im Deutschen Hygiene-Museum Dresden): Mittwoch, 4. September 2019: Wie geht die Stadt der aktiven Bürger*innen? Mittwoch, 18. September 2019: Wie geht die essbare Stadt? Mittwoch, 25. September 2019: Wie geht die Stadt ohne Müll?
- Links
Last modified: Aug 20, 2019, 11:02:39 AM
Location
Andere (Deutsches Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden)
Organizer
Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
- Phone
- +49 (0)351 46 79-241
- Fax
- +49 (0)351 46 79-212
- IÖR
- Homepage
- http://www.ioer.de
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome