Wl

„Noch so’n Spruch, Rippenbruch“ – Über den Umgang mit Beleidigungen

Date
May 23, 2019
Time
6:00 PM - 11:59 PM
Language
de
Main Topic
Willkommen
Other Topics
Willkommen
Description

„Noch so’n Spruch, Rippenbruch“ – Über den Umgang mit Beleidigungen

Was die einen kränkt, kann andere völlig unbeeindruckt lassen. Und was die einen geflissentlich überhören, kann andere zur Gewalt reizen. Die Reaktionen auf Beleidigungen können also ganz verschieden ausfallen. 

Wie in Geschichte und Gegenwart mit Beleidigungen umgegangen wurde bzw. wird und wie viel dies über kulturelle oder soziale Zusammenhänge verrät, illustrieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des SFB 1285 am 23. Mai 2019 in der Dresdner Zentralbibliothek im Kulturpalast an konkreten Beispielen.

In mehreren Kurzvorträgen werden dabei Einblicke in die Erforschung der Herabsetzung gegeben. In diesen wird gezeigt, welche Rolle die Herabsetzung in interkulturellen Trainingskursen, im modernen Theater, in den sogenannten ‚Neuen Medien‘, aber auch aus historischer Perspektive im Bereich der Kunst und Geschichte der Frühen Neuzeit spielen kann.

Nach diesem Programm gibt es mehrere Möglichkeiten: In drei kleineren Diskussionsrunden kann mit den anwesenden Expertinnen und Experten über den Umgang mit Beleidigungen diskutiert werden – oder man folgt dem Vortrag von Martin Jehne, Professor für Alte Geschichte an der TU Dresden: „Austeilen und Einstecken im Alten Rom – und anderswo.“

Seit Anfang Mai steht zudem wieder die „Motzbox“ des Sonderforschungsbereichs in der Zentralbibliothek bereit: Hier kann man auf Fragebögen mitteilen, wie man selbst Beleidigungen erlebt und wie man damit umgeht.

Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, der Eintritt ist frei.

Dr. Antje Junghanß/Bernhard Kaiser, M.A.

sfb1285@tu-dresden.de

Links

Last modified: Dec 3, 2019, 10:05:52 AM

Location

TUD
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome