Cu

Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen

Date
May 19, 2018 - Jan 6, 2019
Time
9:00 AM - 6:00 PM
Language
de
Main Topic
Sprache, Literatur und Kultur
Other Topics
Sprache, Literatur und Kultur
Host
Rico Ehren (Zentrum für Integrationsstudien), Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Description

SEHEN! - Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms von #courage2018

Obwohl die Menschen überall auf der Welt ganz unterschiedlich aussehen – so etwas wie „Menschenrassen“ gibt es nicht. „Rassen“ sind eine wissenschaftliche Erfindung, die seit dem 18. Jahrhundert ihre unheilvolle Macht entfaltet hat. Die Ausstellung analysiert die Methoden, mit denen dieses Denken entwickelt wurde und sie zeigt die Bilder und Medien, in denen sie sich verbreitet haben. Eine eigene Abteilung thematisiert die Rolle des Deutschen Hygiene-Museums als Propagandamaschine der sogenannten „Rassenhygiene“ während des Nationalsozialismus.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu #courage2018 // SEHEN! finden Siehier.

Links

Last modified: Jan 6, 2019, 1:09:36 AM

Location

Deutsches Hygiene-Museum (Deutsches Hygiene-Museum Dresden (Lingnerplatz 1,01069 Dresden))Lingnerplatz101069Dresden

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome