Wl

Research Analytics Seminar - Archivierung und Publikation von Forschungsdaten mit OpARA

Date
May 24, 2018
Time
9:00 AM - 10:30 AM
Speaker
Christian Löschen und Dr. Ralph Müller-Pfefferkorn
Affiliation
Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen der TU Dresden
Language
de
Main Topic
Willkommen
Other Topics
Willkommen
Description

Nicht nur für die persönliche wissenschaftliche Reputation wird es immer wichtiger, die beim Forschungsprozess entstandenen Daten als  Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens langfristig aufzubewahren. Auch für die Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit von Ergebnissen gehört es mittlerweile zur guten wissenschaftlichen Praxis, Forschungsdaten frei zugänglich für die Wissenschaftscommunity zu Verfügung zu stellen.

Mit dem Datenrepositorium OpARA stehen mittlerweile Werkzeuge, Methoden und Workflows für die Verwaltung von Forschungsdaten in einem disziplinübergreifenden Repositorium an der TU Dresden zur Verfügung. Das institutionelle Repositorium wird eine langfristige Aufbewahrung, adäquate Beschreibung und Verwaltung sowie Veröffentlichung der Daten zur Nachnutzung ermöglichen (Open Access). Zielgruppen sind einzelne Wissenschaftler, Projekte und Forschungsgruppen.

Christian Löschen und Dr. Ralph Müller-Pfefferkorn vom ZIH werden das am 7.Februar 2018 online gegangene Forschungsdatenrepositorium (https://opara.tu-dresden.de) OpARA im Rahmen der Seminarreihe vorstellen.

zur Anmeldung (https://www.slub-dresden.de/service/veranstaltungen/details/veranstaltung/show/10635/)

Links

Last modified: May 24, 2018, 10:05:21 AM

Location

TUD (Makerspace M2)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome