Antrittsvorlesungen: Prof. Dr. Arno Fehm und Prof. Dr. Ulrich Krähmer
- Date
- Jan 10, 2018
- Time
- 5:00 PM - 6:00 PM
- Series
- TUD Dresdner Mathematisches Seminar
- Language
- en
- Main Topic
- Mathematik
- Other Topics
- Mathematik
- Host
- Prof. Dr. Axel Voigt
- Description
- Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden, Institut für Algebra Q_p Abstract: Die von Kurt Hensel vor 120 Jahren eingeführten p-adischen Zahlen sind heute aus vielen Bereichen der Zahlentheorie und der arithmetischen Geometrie nicht mehr wegzudenken und stehen dort gleichberechtigt neben den reellen Zahlen. Ich werde den Körper der p-adischen Zahlen aus drei verschiedenen Richtungen in Hinblick auf meine Forschung beleuchten, nämlich vom Standpunkt der Galoistheorie, der Modelltheorie und der Arithmetik. Als neues Resultat wird ein p-adisches Analogon des Vier-Quadrate-Satzes von Hilbert-Landau-Siegel vorgestellt. Prof. Dr. Ulrich Krähmer TU Dresden, Institut für Geometrie . – * Abstract: Geometrie fragt: Was ist ein Punkt? Und in welchem Sinne verbinden sich Punkte zu einem Ganzen? Was heißt es zum Beispiel, dass ein Kreis eine Kurve, eine Sphäre hingegen eine Fläche ist? Oder dass ein Kreis homogen ist, die Raumzeit in einem schwarzen Loch jedoch singulär? Algebra antwortet: Der Punkt im Raum ist ein primitives Ideal in einer Algebra, Dimension wird durch das Verschwinden von Kohomologiegruppen gemessen, und Homogenität durch die Wirkung von Hopfalgebren. In dieser Antrittsvorlesung will ich insbesondere über den Fall nichtkommutativer Algebren sprechen, in welchem die durch diese beschriebene nichtkommutative Geometrie nur noch mit geschlossenen Augen betrachtet werden kann.
Last modified: Jan 9, 2018, 2:57:40 PM
Location
TUD Willers-Bau (WIL B 321)Zellescher Weg12-1401069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/wil/00
Organizer
TUD MathematikWillersbau, Zellescher Weg12-1401069Dresden
- Phone
- 49-351-463 33376
- Homepage
- http://tu-dresden.de/mathematik
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome