Ma

Von Finanzflüssen zu -werten: kritische Bemerkungen zur Versicherungs- und Finanzmathematik

Date
Jun 10, 2016
Time
9:20 AM - 10:20 AM
Speaker
Prof. Dr. Karl-Theodor Eisele
Affiliation
Université de Strasbourg, Faculté des Sciences Économiques et de Gestion
Language
de
Main Topic
Mathematik
Other Topics
Mathematik
Host
Prof. Dr. K. D. Schmidt
Description
!!!!!! Bitte beachten: der Vortrag findet bereits 09:20 Uhr im Raum, WIL B 321 statt. !!!! Ausgangspunkt der klassischen Finanzmathematik sind Finanzwerte, z.B. Marktpreise oder Rückstellungsbewertungen, obwohl insbesondere in der Versicherungsbranche die Schadens~ und Prämienflüsse die grundlegenden Objekte sein sollten. So verwandelt ─ grob gesprochen ─ Solvency II die zu erwartenden künftigen Schäden erst in einen „Best-estimate“-Wert, um auf diesen dann den VaR-Operator als Risikomaß anzuwenden. Wir wollen eine Finanzmathematik anstoßen, bei der ein zeitkonsistentes Risikomaß (time-consistent risk assessment) direkt auf den Finanzflüssen definiert ist, genauer auf deren ku-mulativen Prozessen. Dabei sind Flüsse, die auf einem liquiden Markt gehandelt werden (z.B. Dividenden von Aktien), bei vernachlässigbaren Transaktionskosten linear zu bewerten, während nicht-handelbare Schadensflüsse zu nicht-linearen Risikomaßen führen. Ein erster Darstellungssatz zeigt wie die Bewertung von handelbaren Finanzflüssen sich aus einer Kombination von der Bewertung des nächsten Flusses eines Portfolios und seinem künftigen Marktwert zusammensetzt. Im Falle, dass alle Finanzflüsse nur am Ende des Zeit-horizontes stattfinden, erhält man genau den fundamentalen Satz der Nicht-Arbitrage Theorie von Dalang-Morton-Willinger.
Links

Last modified: Jun 7, 2016, 3:30:39 PM

Location

TUD Willers-Bau (WIL B 321)Zellescher Weg12-1401069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/wil/00

Organizer

TUD MathematikWillersbau, Zellescher Weg12-1401069Dresden
Phone
49-351-463 33376
Homepage
http://tu-dresden.de/mathematik
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome