Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
|
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 |
Construction and Dynamics of Knotted Fields in Soft Matter Systems
Sprecher Jack BinyshZugehörigkeit Sprecher University of Warwick, UKZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort CSBD SR Top Floor MPI-CBGBeschreibung Knotted fields are physical fields containing knotted structures --- structures which then talk to the field as a whole. Examples abound, and in this talk I will describe two from…Eduardo Gardenali Yukihara (PSI): An Overview on Optically Stimulated Luminescence for Personal and Medical Dosimetry Applications
Sprecher Katerina FalkZugehörigkeit Sprecher HZDRZeit 15:00 - 16:00Serie IKTP InstitutsseminarVeranstaltungsort E19 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungOptically Stimulated Luminescence (OSL) has been used now for almost 25 years in personal dosimetry and its application has expanded to the fields of space and medical dosimetry.…
On the global wellposedness of the Klein-Gordon equation for initial data in modulation spaces
Sprecher Dr. Leonid ChaichenetsZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, Institut für AnalysisZeit 15:15 - 16:15Serie TUD Mathematik Oberseminar AnalysisVeranstaltungsort WIL C129 TUD Willers-BauBeschreibung Einladung mit AbstractOpen Science im HSZ: Workshop Akademisches Identitätsmanagement - Mit Autoren-IDs zur besseren Sichtbarkeit der eigenen Forschung
Sprecher Michaele AdamZugehörigkeit Sprecher SLUB DresdenZeit 13:00 - 14:30Veranstaltungsort HSZ/0201/U TUD HörsaalzentrumBeschreibung Als Wissenschaftler sind Sie zunehmend gefragt, sich sowie Ihre Forschungsarbeit und institutionelle Zugehörigkeit zu präsentieren. Wie sichern Sie jedoch die Auffindbarkeit Ihrer…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft