8:00 | |
---|---|
9:00 | |
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 |
- Schließen
Hi-Tech Forum und 2. Hi-Acts Netzwerktreffen_Panel 2
Zeit 12:00 - 17:00Veranstaltungsort 114/203 - Beratungsraum HZDRBeschreibung Das exklusive Event, zur Vernetzung aller Akteure im Bereich beschleunigerbasierten Technologien und dem Austausch innovativer Ideen.Kurzworkshop im Rahmen des GSW-Postdok-Forums 2024: „Textgenerierende KI und Gute Wissenschaftliche Praxis in den Geistes- und Sozialwissenschaften“
Sprecher Torsten KönigZugehörigkeit Sprecher Ansprechpartner Gute Wissenschaftliche Praxis des Bereichs GSWZeit 15:00 - 17:00Veranstaltungsort OSL 1 AndereBeschreibungDie rasante Entwicklung textgenerierender künstlicher Intelligenz (TKI) in den letzten Jahren wirkt sich in den Geistes- und Sozialwissenschaften grundlegend auf Forschung und…
Topology for spatio-temporal systems
Sprecher Prof. Heather HarringtonZugehörigkeit Sprecher MPI-CBGZeit 16:30 - 17:30Serie MPI-PKS KolloquiumVeranstaltungsort MPI-PKSBeschreibung Many processes in the life sciences are inherently multi-scale and dynamic. Spatial structures and patterns vary across levels of organisation, from molecular to multi-cellular to…Diskussionsveranstaltung Bioprinting im Weltraum: Science Fiction oder Realität?
Zeit 18:00 - 19:30Veranstaltungsort COSMOBeschreibung In der astronautischen Raumfahrt gibt es wieder bahnbrechende Entdeckungen – ein neues „Space Age“ bricht an! Mehrere Nationen bzw. multinationale Organisationen wollen wieder…29. NDVak - Kunststoffe und Oberflächen im Spannungsfeld des Klimawandels
Sprecher 29. NDVak - Kunststoffe und Oberflächen im Spannungsfeld des Klimawandels6. und 7. November 2024 / IPF - KonferenzsaalWeitere Informationen hier.Zugehörigkeit Sprecher 29. NDVak - Kunststoffe und Oberflächen im Spannungsfeld des Klimawandels6. und 7. November 2024 / IPF - KonferenzsaalWeitere Informationen hier.Zeit 09:00 - 10:00Veranstaltungsort 29. NDVak - Kunststoffe und Oberflächen im Spannungsfeld des Klimawandels6. und 7. November 2024 / IPF - KonferenzsaalWeitere Informationen hier. IPFBeschreibung 29. NDVak - Kunststoffe und Oberflächen im Spannungsfeld des Klimawandels
6. und 7. November 2024 / IPF - Konferenzsaal
Weitere Informationen hier.Der Weg zu erfolgreichen Schutzrechtsanmeldungen - Teil I - Technische Schutzrechte (Patente und Gebrauchsmuster)
Sprecher Claudia PohlandtZeit 14:00 - 17:00Veranstaltungsort OnlineBeschreibungDas Patentinformationszentrum (PIZ) des TUD|excite lädt
zu den Vortrags- und Demonstrationsveranstaltungen im Rahmen der Reihe
"Der Weg zu erfolgreichen Schutzrechtsanmeldungen“
m…Workshop Machine Learning und Deep Learning
Zeit 09:45 - 15:40Veranstaltungsort Berufsakademie Sachsen, Raum 3.204, Hans-Grundig-Straße 25, 01307 Dresden + Livestream AndereBeschreibung Der Förderverein der Staatlichen Studienakademie Dresden e.V. möchte Sie zu einem am 6. November stattfindenden Workshop einladen. Das Thema sind aktuelle Entwicklungen und…Vergangene Heimat. Spiel- und Dokumentarfilme aus der DDR II. BERLIN, ECKE SCHÖNHAUSER
Zeit 19:00 - 20:00Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Dem Genre nach ist „Berlin, Ecke Schönhauser“ eigentlich ein Coming-of-Age-Drama, eines jener „Teenpics“, die ab der Mitte der 1950er Jahre von den USA ausgehend erstmals ganz…Von Versprechern und Zellen: Wenn Kommunikation im Kopf und Körper ins Stocken gerät
Sprecher Marina Ivanova & David GrommischZeit 19:30 - 21:00Serie BeerologyVeranstaltungsort Bar des Mondpalst Hostels in der Louisenstraße 77 in der Dresdener Neustadt AndereBeschreibung Marina Ivanova, Forscherin für Englische und Digitale Linguistik, Technische Universität Chemnitz und David Grommisch, Forscher am Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie…- Schließen
FACS - THINK FLOW Consulting Day
Zeit 10:00 - 16:00Veranstaltungsort TUDBeschreibungWe want to kindly invite you to our Flow Cytometry Consultation days.
This consultation series is designed to help you with challenges in your daily flow cytometry experiments…
Big Data Processing on HPC
Sprecher Apurv Deepak Kulkarni, Wenyu ZhangZugehörigkeit Sprecher ScaDS.AI Dresden/LeipzigZeit 10:00 - 15:00Serie ScaDS.AI TrainingVeranstaltungsort Will be announced after registration. OnlineBeschreibung Apache Spark and Apache Flink are two typical Big Data analytics frameworks. Their APIs allow the development and testing of an application on a local workstation and later,… - Schließen
Living Lab Lecture No. 29: Situating AI in Personalized Education
Sprecher Dr. Sandra HummelZugehörigkeit Sprecher ScaDS.AI Dresden/LeipzigZeit 11:00 - 12:00Serie ScaDS.AI Lecture SeriesVeranstaltungsort https://tud.link/i8zf OnlineBeschreibung
Artificial intelligence opens up unprecedented possibilities and perspectives in the field of education. The Junior Research Group Situating AI-based Mentoring is developing…Organellar heterogeneity in development, disease and repair
Sprecher Magdalena GötzZugehörigkeit Sprecher Helmholtz Zentrum MunichZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG: Auditorium Large MPI-CBGBeschreibung In this presentation I will discuss a new layer of regulation in development and repair – namely organellar heterogeneity. Many organelles perform pan-cellular functions and were…NGS Webinar single-cell and spatial Transcriptomics
Zeit 11:00 - 13:00Veranstaltungsort TUDBeschreibungWe would love to invite you to our next NGS Webinar in November!
Join us in our webinar to hear from Sebastian how the zebrafish brain shows significant regenerative capacity!…
28th DDc Lunch Retreat: Exploring magnets in three dimensions
Sprecher Dr. Claire DonnellyZugehörigkeit Sprecher Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids (MPI CPfS)Zeit 12:00 - 13:00Veranstaltungsort https://dresden-concept.de/Veranstaltungen/28th-ddc-lunch-retreat/ OnlineBeschreibung The next DDc Lunch Retreat is coming up on November 7, 2024, with Dr. Claire Donnelly, Group Leader of Spin3D at Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids (MPI CPfS),…CMCB Life Sciences Seminar: Dr. Oliver Otto, University of Greifswald, Institute of Physics
Zeit 13:00 - 14:00Serie CMCB Life Sciences SeminarVeranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungHost: Marcus Jahnel (BIOTEC)
Title: "Cell Mechanics beyond the Cytoskeleton"
Abstract: Our research focuses on understanding how mechanical properties of organelles, cells and…
- Schließen
Blick ins Innere: Endoskopie spielerisch ausprobieren und verstehen
Sprecher Dr. med. Franz BrinkmannZugehörigkeit Sprecher Arzt/ Clinician Scientist, Medizinische Klinik I, Abteilung für Gastroenterologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und Else Kröner Fresenius Zentrum (EKFZ) für Digitale GesundheitZeit 13:00 - 19:30Veranstaltungsort COSMOBeschreibung Was ist eine Endoskopie und wie funktioniert sie? Warum ist eine Darmspiegelung so wichtig für die Darmkrebsvorsorge? Was passiert bei einer Magenspiegelung und wie laufen diese…Electrochemical Immunoassay-based Sensors Towards Point-Of-Care Diagnostics: Recent Progress and Challenges in Multiple Biomarkers Detection
Sprecher Zuzana Bílková and Lucie KoreckáZugehörigkeit Sprecher Department of Biological and Biochemical Sciences, Faculty of Chemical-Technology, Czech RepublicZeit 13:00 - 15:00Serie TUD nanoSeminarVeranstaltungsort HAL Bürogebäude - 115 TUD Materials Science - HALBeschreibung Specific biomarkers detected in body fluids and tissues are crucial elements for disease diagnosis, prediction of its progression, and evaluation of personalised treatment… Luft- und Raumfahrtkolloquium – Using Orthotropic Materials in Aviation Before Composites – A Historical Note About the Pioneers
Sprecher Prof. Dr. Rogério J. MarczakZugehörigkeit Sprecher Federal University of Rio Grande do Sul, BrazilZeit 17:00 - 18:30Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort MAR/106 TUDBeschreibungAm 07.11.2024 wird Prof. Dr. Rogério J. Marczak von der Federal University of Rio Grande do Sul, Brazil über das Thema "Using Orthotropic Materials in Aviation Before Composites –…
Application of Multi-Extreme THz ESR to Understand the Pressure-Induced Phase Transition in the Shastry-Sutherland Model Substance SrCu2(BO3)2
Sprecher Prof. Hitoshi OhtaZugehörigkeit Sprecher Molecular Photoscience Research Center, Kobe UniversityZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort D2E.27, IFW Dresden IFWBeschreibung We have been developing THz ESR under multi-extreme conditions, such as high magnetic field, high pressure and low temperature in Kobe. It covers the frequency region between 0.03…Scent of regeneration: How to train your stem cells
Sprecher Vittoria AvaroZeit 14:00 - 15:00Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungWe are excited to announce that Vittoria Avaro, Federico Calegari Group, will defend her PhD thesis
Scent of regeneration: How to train your stem cellsBuntes Rauschen von der Rolle lassen: Analog-Werkstatt zur Digitalisierung von Schmalfilm, Tonband, Video & Co.
Zeit 15:00 - 19:00Veranstaltungsort SLUB Mediathek - Digibar SLUBBeschreibung Sind Sie schon über rätselhafte Medien gestolpert? Muffig braune Bänder, kratzige Filmrollen, VHS-Kassetten? Sie möchten die Inhalte, haben aber keine Geräte dafür?
Heute…Vom Flüchtlingskind zur Universitätsprofessorin, Buchpräsentation
Sprecher Dr. Raoul WüllhorstZugehörigkeit Sprecher Fakultät PsychologieZeit 11:00 - 12:30Serie TUD Psychologie am SamstagVeranstaltungsort Hörsal 28 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungDie Fakultät Psychologie der Technischen Universität Dresden lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, 11 und 12 aus Gymnasien in Dresden und Umgebung,…
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft