Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
8:00 | |
---|---|
9:00 | |
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 | |
22:00 | |
23:00 |
Workshop MORGEN: „QuantumMiniLabs“
Zeit 15:30 - 20:00Veranstaltungsort SLUB Makerspace, Zellescher Weg 17, 01069 Dresden
SLUBBeschreibung Zukunft zum Anfassen im SLUB Makerspace
Ein motivierender Kurs des Quantum Technologie FabLabs der Hochschule Ruhr West für alle, die "hands-on" in die faszinierende Welt der…Physics Colloquium / Prof. Sebastian F. Maehrlein: Inaugural lecture - Controlling and Employing Structural Dynamics with Intense THz Fields
Zeit 14:50 - 16:20Veranstaltungsort TUDBeschreibungEvent announcement as pdf-Download (https://tu-dresden.de/mn/physik/ressourcen/dateien/physikalisches-kolloquium/2025-05-27-Phys_Kolloq-Maehrlein-SoSe2025.pdf).
Abstract:
The…
- Schließen
Klimaschutz als Feindbild – Die Mobilisierung der AfD gegen Klimapolitik
Sprecher Dr. Anne KüppersZugehörigkeit Sprecher Friedrich-Schiller-Universität JenaZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort HSZ/403 TUD HörsaalzentrumBeschreibungIm Sommersemester findet im Rahmen des Kolloquiums "Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und Klimaschutz. Aktuelle Debatten in Forschung und Praxis“ eine Vortragsreihe statt,…
Wissenschaft im Theater
Sprecher Prof. Dr. Martin HalleZugehörigkeit Sprecher Technische Universität München, Präventive Sportmedizin und SportkardiologieZeit 19:00 - 20:00Serie Wissenschaft im Rathaus (Theater)Veranstaltungsort Großer Saal Staatsschauspiel Dresden - Kleines HausBeschreibung Prof. Dr. med. Martin Halle, ärztlicher Direktor der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie an der Technischen Universität München, beleuchtet,
wie ein aktiver… - Schließen
HAFIS PowerUp #5
Sprecher Dorit TeichmannZeit 09:00 - 11:30Veranstaltungsort 104/201 - Seminarraum mit Videokonferenzsystem HZDRBeschreibung HAFIS Workshop: Pitch & RoadmappingExploration of fast time scales in metallic glasses and reactive metallic multilayers by chip calorimetry
Sprecher Prof. Isabella GallinoZugehörigkeit Sprecher TU BerlinZeit 09:00 - 10:00Veranstaltungsort D2E.27, IFW Dresden IFW Menükarte des Monats
Zeit 13:00 - 13:45Veranstaltungsort Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18, FoodStudio SLUBBeschreibung An jedem letzten Mittwoch im Monat stellen wir – immer zur Mittagszeit – eine Menükarte aus der Sammlung des Deutschen Archivs der Kulinarik vor und berichten von den spannenden…- Schließen
Development of SbxOyTez Thin Films via Atomic Layer Deposition
Sprecher Shuyue YaoZugehörigkeit Sprecher IFW DresdenZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort B3E.16, IFW Dresden IFWTransport investigation of the topological materials
Sprecher Mahdi BehnamiZugehörigkeit Sprecher IFW DresdenZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort D2E.27, IFW Dresden IFW Proximitized electronic transport in pyrochlore heterostructures of frustrated magnets
Sprecher Prof. Jian LiuZugehörigkeit Sprecher University of Tennesse, KnoxvilleZeit 14:30 - 15:30Veranstaltungsort D2E.27, IFW Dresden IFWBeschreibung While geometrically frustrated quantum magnets host rich exotic spin states with potentials for revolutionary quantum technologies, most of them are necessarily good insulators…Progress in Light-Matter Interplay in 2D Materials from the Near-Infrared to Terahertz Lightwaves towards Monolithic Optoelectronic Devices
Sprecher Jian-Bin XuZugehörigkeit Sprecher Department of Electronic Engineering, CUHK, Hong KongZeit 13:00 - 15:00Serie TUD nanoSeminarVeranstaltungsort HAL Bürogebäude - 115 TUD Materials Science - HALBeschreibung Comprehensive understandings of optoelectronic properties and phenomena at hetero-interfaces and in atomically-thin films play an important role for high-performance device…IPF Scientists in Core Teams of Four Excellence Clusters
Sprecher The Leibniz Institute of Polymer Research Dresden is set to play an even more prominent role in Germanyâs Excellence Strategy. Researchers from the institute will serve as Core Principal Investigators (PIs) in four Excellence Clusters. This multifacZeit 14:05 - 15:05Veranstaltungsort each cluster will receive up to 10 million euros annually for the funding period from 2026 to 2032. IPFBeschreibung The Leibniz Institute of Polymer Research Dresden is set to play an even more prominent role in Germanyâs Excellence Strategy. Researchers from the institute will serve as Core…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft