| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 |
- Schließen
Addressing controversial findings on the magnetism of Sr2YIrO6: the case of Y to Ir ratio
Sprecher Gizem Aslan CanseverZugehörigkeit Sprecher IFF12Zeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort D2E.27, IFW Dresden IFWGradient elasticity: non-singular dislocation theory and regularization
Sprecher Markus LazarZugehörigkeit Sprecher TU DarmstadtZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort WIL C 207 TUD Willers-BauCharacterization of non-coding transcripts involved in the development of the cerebral cortex
Sprecher Daniel CavalliZeit 14:00 - 15:00Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungDaniel Cavalli, Federico Calegari Group, will defend his PhD thesis
“Characterization of non-coding transcripts involved in the development of the cerebral cortex.”Interkultureller Länderseminar „Leben, Arbeiten und Studieren in Großbritannien“
Sprecher Laura ParkZeit 14:00 - 19:00Veranstaltungsort TU Dresden, Zellescher Weg 17, Raum B/401, Fakultät Architektur, 01069 Dresden AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie:
Anmeldung über OPAL
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/19468615682Aims:
The workshop seeks to prepare students who would…
Colloquium: Interplay between superconductivity and non-Fermi liquid above a quantum critical point in a metal
Sprecher Prof. Andrey ChubukovZugehörigkeit Sprecher University of Minnesota, USAZeit 16:30 - 17:30Serie MPI-PKS KolloquiumVeranstaltungsort MPI-PKSBeschreibung I discuss the interplay between non-Fermi liquid behavior and superconductivity near a quantum-critical point (QCP) in a metal. It is widely thought that the tendency towards…31st Science|Beer
Zeit 19:00 - 21:00Veranstaltungsort Max-Großstadtcafé, Wilsdruffer Straße 24, 01067 Dresden AndereBeschreibung Science|Beer is a monthly event, in which scientists (Science|Brewer) explain the latest achievement, challenges, and open questions in their field of research.
The audience on…Statistics of radiation due to non-degenerate Josephson parametric down conversion
Sprecher Prof. Dr. Fabian HasslerZugehörigkeit Sprecher RWTH Aachen, Theoretische PhysikZeit 10:30 - 11:30Veranstaltungsort D2E.31, IFW Dresden IFWBeschreibung In a process called parametric down-conversion, a dc-biased Josephson junction coupled to two microwave resonators emits photon pairs when the Josephson frequency matches the sum…Magnetic field assisted roll-up of high aspect ratio nanomembranes
Sprecher Felix GablerZugehörigkeit Sprecher IFW DresdenZeit 13:30 - 14:30Veranstaltungsort B3E.26, IIN IFWBeschreibung Rolled-up nanotechnology has been considered a powerful strategy in manufacturing micro devices with various fields of application ranging from passive electronics through…Interkultureller Länderseminar „Leben, Arbeiten und Studieren in Indien“
Sprecher Dr. Hans-Georg BraunZugehörigkeit Sprecher Leibniz-Institut für PolymerforschungZeit 14:30 - 18:00Veranstaltungsort TU Dresden, Raum B/401, Zellescher Weg 17, 01069 Dresden AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie:Anmeldung über OPAL
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/19373293574Why don’t you plan for India and come to our Info…
- Schließen
Interplay between inflammation and arginine metabolism in the regulation of adipose tissue function & Selective phosphorylation of AKT isoforms in response to dietary cues
Sprecher Vasileia Ismini AlexakiZugehörigkeit Sprecher Laura Christin TrautenbergZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort CRTD, seminar room 1 TUD CRTDInterplay between inflammation and arginine metabolism in the regulation of adipose tissue function
Sprecher Vasileia Ismini AlexakiZugehörigkeit Sprecher Institute for Clinical Chemistry and Laboratory MedicineZeit 15:00 - 15:30Serie PLID Diabetes ForschungsseminarVeranstaltungsort SR 1 TUD CRTDIMPRS Careers Talk: Experiences in Data Science
Sprecher David SchönleberZugehörigkeit Sprecher esentri AGZeit 15:00 - 16:30Serie IMPRS-MPSSE SeminarVeranstaltungsort MPI-PKSBeschreibung In this talk I will share some of my experiences venturing from academia to industry after my PhD. It\'ll be about getting a job as data analyst, getting fired, getting another job… Crystal Growth, Structure Determination and Magnetic Properties of New Complex Oxides and Fluorides Containing U(IV) and U(VI)
Sprecher Prof. Dr. Hans-Conrad zur LoyeZugehörigkeit Sprecher University of South CarolinaZeit 17:00 - 18:30Serie MPI-CPfS-TUD Gemeinsames Anorg.-Chemisches Kol.Veranstaltungsort TU Dresden, Hörsaal 091, 01187 Dresden, Nöthnitzer Straße 40 MPI-CPfSIMPRS Journal Club: The Supersymmetry Trick for Disordered Systems
Sprecher Peng RaoZugehörigkeit Sprecher MPI-PKSZeit 10:00 - 11:00Serie IMPRS-MPSSE SeminarVeranstaltungsort MPI-PKSBeschreibung This talk reviews the supersymmetric field-theoretic technique for disordered non-interacting systems. It will be shown that the averaging of disorder results in a non-linear…Bacterial Collective Behavior (Microswimmers lecture series)
Sprecher Knut DrescherZugehörigkeit Sprecher Max-Planck Institute for terrestrial microbiologyZeit 13:30 - 14:30Serie TUD Vorlesungsserie - MicroswimmersVeranstaltungsort Koenig-Bau, room 209 TUD HörsaalzentrumBeschreibung On most moist surfaces, bacteria grow into communities termed biofilms. Such biofilms display strongly increased tolerance to antibiotics, and constitute the most abundant form of…- Schließen
Teil II - Patentrecherche-Seminar und -Praktikum
Sprecher Claudia PohlandtZugehörigkeit Sprecher Rechercheurin, Patentinformationszentrum der TU DresdenZeit 14:00 - 17:00Veranstaltungsort ZIH, Willers-Bau, 1. Obergeschoss, Raum A119, Zellescher Weg 12-14 AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Der Weg zu erfolgreichen Schutzrechtsanmeldungen - Teil I bis III- Sachgebietsrecherchen
- Recherche-Strategien
- internationale und nationale…Colloquium: Prof. Christoph Herm + Dr. Josef Brandt
Sprecher Prof. Dr. Christoph Herm (HfBK Dresden) + Dr. Josef Brandt (IPF)Zugehörigkeit Sprecher "Alterungsprozesse historischer polymerer Konservierungsmaterialien an Glasfenstern â Ein Beitrag zu Erhaltung mittelalterlicher Glasmalerei einschlieÃlich der Ergänzungen aus dem 19. Jahrhundert im Naumburger Dom"Zeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung Prof. Dr. Christoph Herm (HfBK Dresden) + Dr. Josef Brandt (IPF)
"Alterungsprozesse historischer polymerer Konservierungsmaterialien an Glasfenstern â Ein Beitrag zu Erhaltung…Interkultureller Länderseminar „Leben, Arbeiten und Studieren in Russland“
Sprecher Dr. Julia Koinova-ZöllnerZeit 14:00 - 19:00Veranstaltungsort TU Dresden, Bürogebäude Zellescher Weg 17 (BZW), 01069 Dresden, Raum B/401 (4. Etage) AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie:Anmeldung über OPAL
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/19406585856
Thema 1 Russland – ein Weltreich- Russland heute und…
Halbe Würfel
Sprecher Dr. Hans WalserZugehörigkeit Sprecher Universität Basel, SchweizZeit 17:00 - 18:00Serie TUD Dresdner Mathematisches SeminarVeranstaltungsort WIL B 321 TUD Willers-BauBeschreibung Ein Würfel kann nicht mit Zirkel und Lineal in einen volumenmäßig halb so großen Würfel verwandelt werden. Hingegen gibt es eine Vielzahl von einfach zu konstruierenden Figuren,…Luft- und Raumfahrtkolloquium – Von der akustischen Strukturüberwachung zur optimierten Wartung mit einem digitalen Zwilling
Sprecher Dr.-Ing. Florian RaddatzZugehörigkeit Sprecher DLR / Institut für Instandhaltung und ModifikationZeit 17:00 - 18:30Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort MAR/106 TUDBeschreibungAm 08.05.2019 wird Herr Dr.-Ing. Florian Raddatz des DLR Instituts für Instandhaltung und Modifikation über das Thema "Von der akustischen Strukturüberwachung zur optimierten…
Ambivalenztoleranz als Kernkompetenz in inklusiven Schulen
Sprecher Dr. Mai-Anh BogerZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Hörsaalzentrum der TU Dresden, Raum HSZ/0003/H , Bergstraße 64, 01069 Dresden AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft - Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?Inheritance beyond DNA sequence: news from worms and fishes
Sprecher Eric MiskaZugehörigkeit Sprecher The Gurdon Institute, University of Cambridge, UKZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort MPI-CBG Auditorium (big half) MPI-CBGBeschreibung Since August Weismann (1834-1914) formulated the distinction between innate and acquired characteristics at the end of the 19th century, the debate relating to the inheritance of…- Schließen
models and analysis
Sprecher Prof. Andreas DeutschZugehörigkeit Sprecher Technischen Universität Dresden, Center for Information Services and High Performance ComputingZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung Prof. Andreas Deutsch
Technischen Universität Dresden, Center for Information Services and High Performance Computing
"Biological self-organisation: Mechanisms, models and…STUDI-SPRINT Interkultureller Länderseminar „Leben, Arbeiten und Studieren in Japan“
Sprecher Dr. Hans-Georg BraunZugehörigkeit Sprecher Leibniz-Institut für PolymerforschungZeit 14:30 - 18:00Veranstaltungsort TU Dresden, Helmholtzstraße 14, 01069 Dresden, Merkelbau, Raum MER/O3/U AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie:Anmeldung über OPAL
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/19406585857
Aims:Interested to experience life and science in Japan?…
- Schließen
Fractional irregularity and fractional time-changed processes
Sprecher Yuliia MishuraZugehörigkeit Sprecher Uni KievZeit 15:00 - 16:00Serie TUD Mathematik AG Analysis & StochastikVeranstaltungsort WIL A 124 TUD Willers-BauBeschreibung The talk will consist of two parts. First, we consider the behavior of maximal functionals of Gaussian processes, in particular, of fractional Brownian motion, for the latter…CURIOSITAS Talks: "Unlocking a sea secret: the Antikythera Mechanism"
Sprecher Dr. Markos SkoulatosZugehörigkeit Sprecher Technische Universität MünchenZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort Seminarraum 1+2, Nöthnitzer Straße 40, 01187 Dresden MPI-CPfSBeschreibung Without any doubt, the oldest computer of mankind, known as the Antikythera Mechanism, is the greatest technological achievement of antiquity. A century was necessary in order to… Central limit theorem for periodic singular diffusions
Sprecher Ivana ValentićZugehörigkeit Sprecher Uni ZagrebZeit 17:00 - 17:30Serie TUD Mathematik AG Analysis & StochastikVeranstaltungsort WIL A 124 TUD Willers-BauBeschreibung In this talk we consider periodic singular diffusions which projected onto torus
have a property that there is an open connected set on which the diffusion is
regular, and to…Über den Menschen hinausgedacht ... Künstliche Intelligenz in der Kontroverse
Zeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung II. Wie denken Maschinen? - Verstehen vs. Algorithmen
Zu Gast: Prof. Dr. Christian Doeller (Leipzig) und Prof. Alexander Marbach (Mittweida)
Kann Künstliche Intelligenz…Studi-SPRiNT Interkultureller Länderseminar „Leben, Arbeiten und Studieren in China“
Sprecher Frau Dr. Lulu ZhangZugehörigkeit Sprecher Herr Christoph SchröderZeit 15:30 - 19:00Veranstaltungsort TU Dresden, Bergstraße 53, 01069 Dresden, von Gerber-Bau, Raum GER/51/U AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie:Anmeldung über OPAL
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/19755040775Erwartungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Welche…
Studi-SPRiNT Workshop: Interkultureller Schnupperkurs
Sprecher Herr Chris MalherbeZeit 09:00 - 17:00Veranstaltungsort TU Dresden, Bürogebäude Zellescher Weg 17 (BZW), 01069 Dresden, Raum B/401 (4. Etage) AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie:
Anmeldung über OPAL
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/19373293576Was ist Kultur?
• Andere Länder - andere Sitten
• …
Dresdner Stadtteile – Loschwitz | Dresden City Districts – Loschwitz
Zeit 10:00 - 16:00Veranstaltungsort Loschwitz, Dresden AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie:
+++ See English Version below +++
DRESDNER STADTTEILE – LOSCHWITZ
Haben Sie den Dresdner Osten schon erkundet? Nein? Lernen Sie am Sonnabend,…
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft