9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 |
Thermodynamic and magnetic properties of rare-earth delafossites and the example of NaGdS₂
Sprecher Justus GrumbachZugehörigkeit Sprecher IFMP, TU DresdenZeit 14:50 - 16:20Veranstaltungsort TUDBeschreibungAbstract:
Rare-earth delafossites have a crystal structure containing ideal triangular magnetic planes, which form a triangular lattice magnet. These layers are characterised by…
Wie grün ist Deutschland? Vom Klimawandel zum Sinneswandel
Zeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Referent: Prof. Dr. Jörg Matschullat, Technische Universität Freiberg
Eine Veranstaltung in der Reihe „Warum nichts bleibt, wie es ist. Von Transformation und Wandel in Kultur…Die Kinderpathologie an der Medizinischen Akademie Magdeburg (MAM) - zum Umgang mit Fehl- und Frühgeburten und dem Säuglingstod 1959-1989/90
Sprecher Eva BrinkschulteZugehörigkeit Sprecher Otto-von-Guericke-Universität, MagdeburgZeit 15:00 - 17:00Veranstaltungsort AndereBeschreibung Onlinekolloquiumsreihe "Am falschen Ort? Kindheit, Trennung und Gewalt im 20. Jahrhundert” / “Displaced-Misplaced? Childhood, Separation and Violence in the 20th Century"Functionalizing the microtubule lumen
Sprecher Foram JoshiZeit 11:20 - 12:20Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort OnlineBeschreibungForam Joshi, Stefan Diez Group, will defend her PhD thesis
Functionalizing the microtubule lumenon 29 April 2022, starting at 11:20 pm at the TUD, Faculty of…
Konzertlesung für drei Jubilare: Christian Münch, Wolfgang Hilbig, Uwe Hübner
Zeit 19:30 - 21:30Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Wolfgang Hilbig, Christian Münch und Uwe Hübner sind herausragende Künstlerpersönlichkeiten mit engem Bezug zu Sachsen. Letztere feierten vergangenes Jahr ihren 70. Geburtstag,…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft