| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 |
From Optical Communications to the Brain: Integrated 3D Silicon Photonics
Sprecher Joyce PoonZugehörigkeit Sprecher Max Planck Institute of Microstructure Physics, University of Toronto, Technical University of BerlinZeit 13:30 - 14:30Veranstaltungsort Georg-Schumann-Str. 11/13, 01187, Dresden - Barkhausenbau, BAR I89 TUD Georg-Schumann-BauBeschreibungFoundry-manufactured, monolithically integrated multilayer silicon nitride-on-silicon photonic platforms are suitable for large-scale photonic circuits.[nbsp] These photonic…
Novel MHC-I – antibody fusion proteins and bispecific antibodies for tumor-specific T cell redirection
Sprecher PD Dr. Frank Momburg: Deutsches Krebsforschungszentrum HeidelbergZugehörigkeit Sprecher Translational ImmunologyAntigen Presentation & T Cell ActivationZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort 801/P142 - Seminarraum FWO HZDRIsomorphism questions for metric ultraproducts of finite quasisimple groups
Sprecher Jakob SchneiderZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, Institut für GeometrieZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort WIL A 120 TUD Willers-BauBeschreibung We compute double centralizers of semisimple torsion elements in metric ultraproducts of finite quasisimple groups. This information is used to show that (up to the exception:…Jaroslav Rudiš liest aus seinem neuen Roman "Winterbergs letzte Reise"
Zeit 19:00 - 20:30Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Jaroslav Rudiš, geboren 1972 in Turnov, Tschechien, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker. „Winterbergs letzte Reise“ ist der erste Roman, den er auf Deutsch…Teil I - Technische Schutzrechte (Patente und Gebrauchsmuster)
Sprecher Matthias KnöbelZugehörigkeit Sprecher Leiter und Rechercheur, Patentinformationszentrum der TU DresdenZeit 14:00 - 17:30Veranstaltungsort Andreas-Schubert-Bau, 1. Etage, Seminarraum 114, Zellescher Weg 19 (PIZ) TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Der Weg zu erfolgreichen Schutzrechtsanmeldungen - Teil I bis III
- Einführung in die technischen Schutzrechte
- Zeitlicher Ablauf des…- Schließen
Die neue Stellplatz-, Garagen- und Fahrradabstellplatzsatzung der Landeshauptstadt Dresden
Sprecher Heiko ZieschZugehörigkeit Sprecher LH Dresden, StadtplanungsamtZeit 14:50 - 16:20Serie TUD Verkehrsplanerisches und Verkehrsökol. KolloquiumVeranstaltungsort Potthoff-Bau, Hettnerstraße 1, Raum 112 TUD Potthoff-BauBeschreibung Die Landeshauptstadt Dresden hält weiterhin an der Stellplatznachweispflicht bei Neubauvorhaben fest. Mit der neuen Satzung vom 26. Juli 2018 sind alle Bauherren in Dresden…Journal Club: Whence These Fractons?
Sprecher Vijay ShenoyZugehörigkeit Sprecher IISC, BangaloreZeit 15:00 - 16:30Veranstaltungsort Seminarroom 3 MPI-PKSBeschreibung Intriguing new phases of matter have made recently their appearance in the physics literature. These phases have fracton excitations -- ``point like objects\'\' that have… Die Illusion der Inklusion. Migrationspädagogische Überlegungen
Sprecher Prof. Dr. Paul MecherilZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Hörsaalzentrum der TU Dresden, Raum HSZ/401, Bergstraße 64, 01069 Dresden TUD HörsaalzentrumBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft - Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?Praxiswerkstatt SchulStruktur
Sprecher René Breiwe, Sotiria MideliaZeit 13:00 - 17:00Veranstaltungsort Rathaus Dresden, Raum BR 3/200, Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden AndereBeschreibung Praxiswerkstatt im Rahmen der Ringvorlesung "Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft. Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?"
Schulgesetze und Antidiskriminierungsstrukturen…Thomas Wester: Characterization of Coincidence Data of the GERDA Experiment to Search for Double Beta Decays to Excited States
Sprecher Dirk DuschingerZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 13:15 - 14:15Veranstaltungsort C207 TUD Willers-BauBeschreibungThe GERDA experiment is searching for the neutrinoless double beta (0nbb) decay of Ge76.
By that, it tries to answer two long standing questions about the neutrino: "How large is…Thomas Schwetz-Mangold (KIT): Neutrino mass and implications for the Standard Model of particle physics
Sprecher Katerina FalkZugehörigkeit Sprecher HZDRZeit 15:00 - 16:00Serie IKTP InstitutsseminarVeranstaltungsort E19 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungThe phenomenon of neutrino oscillations implies that neutrinos do have a tiny but non-zero mass. I review the evidence for this quantum mechanical process and discuss our present…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft