Zeit | Donnerstag 15.12.2022 |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 |
TransCampus seminar: Dr. Katie Long, Kings College London
Zeit 11:00 - 12:00Serie CMCB Life Sciences SeminarVeranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungTitle: "Human fetal cortex tissue models to understand human brain development and injury"
Abstract:
Our research focuses on how the human neocortex develops with the correct…Healthy Nutrition
Sprecher BARMER/Dr. AmbrosiusDr. Astrid Kriege-SteffenZeit 14:00 - 16:00Veranstaltungsort 114/202 - Seminarraum HZDRBeschreibung Seminar on Healthy Nutrition for International Employees
In this opportunity, you will learn more about:
• Basic information about nutrition: what nutrients does our body need,…Incorporation, polarisation and maturation of human photoreceptor transplants in the mouse retina
Sprecher Karen TeßmerZeit 15:00 - 16:00Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungKaren Teßmer, Marius Ader Group, will defend her PhD thesis
Incorporation, polarisation and maturation of human photoreceptor transplants in the mouse retinaon Thursday, December…
Universitätsweite Antrittsvorlesung
Sprecher Prof. Catherina G BeckerZugehörigkeit Sprecher Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD)Zeit 16:40 - 18:10Veranstaltungsort I90 AndereBeschreibungAm 15. Dezember erläutert die Expertin für Luft- und Raumfahrt Prof.in Sabine Roller ihre Forschung. Seit 2021 ist sie Inhaberin der Professur für Softwaremethoden für…
Universitätsweite Antrittsvorlesung
Sprecher Prof. Catherina G BeckerZugehörigkeit Sprecher Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD)Zeit 16:40 - 18:10Veranstaltungsort I90 AndereBeschreibungAm 15. Dezember erläutert die Expertin für Luft- und Raumfahrt Prof.in Sabine Roller ihre Forschung. Seit 2021 ist sie Inhaberin der Professur für Softwaremethoden für…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft