In

Emulation von Netzwerkverhalten für Skalierbarkeitstests IP-basierter Audio/Video-Kommunikationssysteme

Datum
01.07.2015
Zeit
11:00 - 12:00
Sprecher
Dipl.-Inf. Robert Lübke
Zugehörigkeit
Institut für Systemarchitektur, Lehrstuhl Rechnernetze
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Das Testen von Audio-Video-Kommunikationssystemen stellt aus verschiedenen Gründen durchaus eine Herausforderung dar. Reale Systeme können im praktischen Einsatz riesige Ausmaße annehmen. Am Beispiel des Videokonferenzsystems für bis zu 1.000 Teilnehmer innerhalb einer Sitzung wird deutlich, dass Skalierbarkeitsuntersuchungen durchaus notwendig sind. Solch große Szenarien sind allerdings nur mit sehr großem Koordinationsaufwand nachzustellen und zu testen. Ein anderes Problem ist die sich immer stärker ausprägende Heterogenität der Nutzerendpunkte. Neben PCs werden auch Notebooks, Smartphones und Tablets mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwendet. Auch der Aspekt der Nutzermobilität darf beim Testen nicht vernachlässigt werden. Weiterhin sind diese verschiedenen Endpunkte über unterschiedliche Netzwerkzugangstechnologien wie DSL, Glasfasernetze und Mobilfunk an das Internet angeschlossen. Diese Technologien weisen durchaus sehr unterschiedliche Netzwerkcharakteristiken auf, die sich letztlich auf die zu testende Anwendung auswirken. Um derartige Szenarien reproduzierbar nachbilden zu können, ist die detailgetreue Emulation des Verhaltens realer Rechnernetze wie z.B. Paketverzögerung, -verlust und -umordnung erforderlich. Die in dieser Arbeit vorgeschlagene Lösung für die angesprochenen Probleme ist eine Testplattform für IP-basierte Audio-Video-Kommunikationssysteme, die das Netzwerkverhalten realitätsnah emuliert. Damit soll der Koordinationsaufwand für den Tester reduziert werden, um schnell und einfach auch sehr große Skalierbarkeitstests durchführen zu können.

Letztmalig verändert: 01.07.2015, 10:36:47

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (APB 1004 (Ratssaal))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft