PsWeAu

„Starke Pflege braucht Stärkung!?“ 1. Pflegefachtag der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie

Datum
10.09.2015
Zeit
09:30 - 16:30
Sprecher
Verschiedene
Sprache
de
Hauptthema
Psychologie
Andere Themen
Psychologie, Weiterbildung, Ausgründung/Transfer
Host
Gabriele Buruck, Sarah Brom, cuRs-Projekt, Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Beschreibung

Der 1. Pflegefachtag der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie integriert aktuelle wissenschaftliche Befunde zu arbeitsbezogenen psychischen Ursachen bei Rückenschmerzen mit Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Unter dem Thema „Starke Pflege braucht Stärkung!?“ werden in diesem Zusammenhang die Anwendung und Umsetzung der neuen Gesetzesänderung (01.01.2015: Pflegestärkungsgesetz) diskutiert sowie konkrete Maßnahmen und Ergebnisse zur Stärkung der Mitarbeitergesundheit vorgestellt. In einer Podiumsdiskussion suchen Vertreter aus Politik, Krankenversicherung und Forschung gemeinsam mit den Einrichtungen Antworten auf die Frage „Welche Verantwortung tragen Politik, Versicherungsträger, Forschung und Einrichtungen bei der Stärkung der Altenpflege?“. In praxisbezogenen Kurzvorträgen und Workshops werden den Teilnehmer effektive Wege zur Gestaltung gesundheitsgerechter Arbeit vorgestellt.

Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter www.tu-dresden.de/psych/pflege.

Links

Letztmalig verändert: 10.09.2015, 09:44:59

Veranstaltungsort

TUD Falkenbrunnen (Technische Universität Dresden, Chemnitzer Str. 46b, 01187 Dresden,, Bürogebäude Falkenbrunnen,, 1. Etage, Räume FAL/U/0156-0158, (https://navigator.tu-dresden.de/etplan/fal/01))01187Dresden

Veranstalter

TU Dresden, Faculty of Science, Department of PsychologyZellescher Weg1701069Dresden
E-Mail
TUD Psychologie
Homepage
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_psychologie
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft