Erkennung von doppelten Bildteilen
- Datum
- 28.10.2014
- Zeit
- 13:00 - 14:00
- Sprecher
- Lilli Gast
- Zugehörigkeit
- Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Informatik
- Andere Themen
- Informatik
- Beschreibung
- Unerwünschte Teile eines Bildes lassen sich effizient mit dem Kopierpinsel aktueller Bildverarbeitungs- programme verstecken. Dazu wird ein ausgewählter Bildbereich kopiert und an der Position des zu versteckenden Bildinhalts eingefügt. Besonders gut funktioniert dies in stark texturierten Bereichen, wie einer Wiese. Durch die Bearbeitung entstehen Duplikate, die in unveränderten Originalaufnahmen nicht zu erwarten sind. Eine Erkennung dieser Form der Bildmanipulation ist deshalb durch eine Suche nach Duplikaten in einem Bild möglich. In der Literatur sind bereits verschiedene Algorithmen bekannt. Im Rahmen der Belegarbeit sollen forensische Methoden zur Erkennung von duplizierten Bildteilen im Hinblick auf einen Einsatz in vom Menschen geschaffenen Umgebungen betrachtet und diskutiert werden. Industriell gefertigte Objekte sind per Definition sehr ähnlich und dies kann zu Fehlern bei der forensischen Analyse führen. Aufbauend auf einem kurzen Überblick zum aktuellen Stand der Forschung soll je ein besonders leistungsfähiger Detektor zur block-basierten und Merkmalspunkt-basierten Analyse ausgewählt werden. Die Detektoren sind im Hinblick auf die Anwendung bei Fotografien von künstlichen Objekten praktisch zu evaluieren. Mit Hilfe einer eigenen Sammlung von Testbildern sollen die Grenzen der Verfahren genauer ergründet und eigene Verbesserungsvorschläge entwickelt werden. Eine Diskussion und Bewertung der Ergebnisse schließen die Arbeit ab.
Letztmalig verändert: 28.10.2014, 08:57:33
Veranstaltungsort
TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF E08)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00
Veranstalter
TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
- Telefon
- +49 (0) 351 463-38465
- Fax
- +49 (0) 351 463-38221
- Homepage
- http://www.inf.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft