Ma

Vorhersage von Wachstumsprozessen / Prediction of growth processes

Datum
08.01.2014
Zeit
17:00 - 18:00
Sprecher
Prof. Dr. Christine Müller
Zugehörigkeit
Technische Universität Dortmund, Fakultät Statistik
Serie
TUD Dresdner Mathematisches Seminar
Sprache
de
Hauptthema
Mathematik
Andere Themen
Mathematik
Beschreibung
Im Rahmen des Dresdner Mathematischen Seminars finden in diesem Semester eine Reihe von Eleonore-Trefftz-Vorlesungen statt, welche durch das Eleonore-Trefftz-Gastprofessorinnenprogramm der Exzellenzinitiative gefördert werden. Die Vorhersage eines Wachstumsprozesses spielt eine wichtige Rolle in den Lebens-, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften. Hier werden insbesondere das Wachstum eines Risses und eines Blutwäschefaktors betrachtet. Von besonderem Interesse sind dabei Vorhersageintervalle, um die Genauigkeit der Vorhersage zu erfassen. Daher werden verschiedene Ansätze für Vorhersageintervalle in Wachstumsmodellen diskutiert. Einige dieser Ansätze benutzen nur die Beobachtungen des Wachstumsprozesses, für den die Vorhersage gemacht werden soll. Dabei werden insbesondere nichtlineare Modelle und Modelle für stochastische Differentialgleichungen verglichen. Zusätzlich werden Ansätze vorgestellt, die auch die Information von anderen Wachstumsprozessen ausnutzen. Dabei wird ein spezielles gemischtes lineares Modell betrachtet. Prediction of growth processes The prediction of a growth process is an important topic in biology, economy and engineering sciences. We consider especially the growth of a crack and of a kidney dialysis factor. In this context, prediction intervals are of interest to express the precision of the prediction. We discuss several approaches for prediction intervals for growth models. Some of these approaches use only the observations of the growth process for which the prediction should be done. Especially, approaches of nonlinear models and SDE models are presented. Additionally, approaches are studied which use also the information of other growth processes. Here a special mixed linear model is considered.
Links

Letztmalig verändert: 17.12.2013, 12:53:38

Veranstaltungsort

TUD Willers-Bau (WIL C 307)Zellescher Weg12-1401069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/wil/00

Veranstalter

TUD MathematikWillersbau, Zellescher Weg12-1401069Dresden
Telefon
49-351-463 33376
Homepage
http://tu-dresden.de/mathematik
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft