Schulungsreihe E-Learning: OPAL-Werkstatt
- Datum
- 08.12.2017
- Zeit
- 12:30 - 15:00
- Sprecher
- Sylvia Frin
- Zugehörigkeit
- Medienzentrum
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Weiterbildung
- Andere Themen
- Weiterbildung, Informatik
- Beschreibung
- Sie haben bereits Grundkenntnisse in der Arbeit mit OPAL (z.B. durch den OPAL-Basiskurs) und möchten diese nun anwenden? Sie benötigen jedoch noch technische Unterstützung oder Beratung zur Nutzung der OPAL-Funktionen? Mit der OPAL-Werkstatt möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten unter Anleitung und mit Unterstützung des E-Learning-Teams an eigenen Inhalten zu arbeiten. So können Sie bei größeren Arbeiten an Ihren Kursen und Lernressourcen zügig vorankommen und neue Tipps und Tricks für Ihre Arbeit mit der Lernplattform mitnehmen. Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter https://tu-dresden.de/elearning/opal bis zum 05.12.2017 an. Bei einer Teilnehmerzahl unter 5 Personen behalten wir uns vor, den Termin abzusagen. Medienzentrum Tel.: +49 351 463-34942 E-Mail: elearning@tu-dresden.de Vorraussetzungen: Gültiges Login am ZIH (d. h. TUD-E-Mail-Adresse) und Autorenrechte Teilnehmerkreis: Mitarbeiter und Studentische Hilfskräfte der TU Dresden Umfang: 2,5 h Teilnehmerzahl: 10
- Links
Letztmalig verändert: 08.12.2017, 09:01:40
Veranstaltungsort
TUD (Weberplatz 5, WEB 1)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
Medienzentrum
Weberplatz501217Dresden
- Telefon
- +49 351 463-35011
- Fax
- +49 351 463-34612
- TUD MZ
- Homepage
- http://tu-dresden.de/mz
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft