Denkwerk-Ausstellungseröffnung "Fremde in Dresden"
- Datum
- 19.06.2013
- Zeit
- 18:00 - 22:00
- Sprecher
- Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Schmitz
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Sprache, Literatur und Kultur
- Andere Themen
- Sprache, Literatur und Kultur
- Host
- Daniel Rose, Prof. Walter Schmitz, Direktor des MitteleuropaZentrums
- Beschreibung
- Dresden, die Stadt von Kunst, Kultur und
Wissenschaft, verdankt ihren Rang dem Zuzug
von Fremden. Zuwanderung – verschiedenster
Art – hat die Geschichte der Stadt geprägt.
Schülerinnen und Schüler aus Dresden haben in Zusammenarbeit
mit dem MitteleuropaZentrum der TU-Dresden
im Rahmen eines von der Robert Bosch Stiftung
geförderten Projektes ‚Fremde in Dresden‘ eine
Ausstellung entworfen, die auf 8 Tafeln in das
Thema einführt – von der frühneuzeitlichen
Hofkultur bis zur Gegenwart.
Zur Eröffnung dieser Ausstellung mit einem
kleinen Empfang im Foyer des Stadtkulturhauses
Freital am 19. Juni 2013, um 18 Uhr, laden
wir Sie hiermit herzlich ein. - Links
Letztmalig verändert: 19.06.2013, 09:49:35
Veranstaltungsort
TUD (Foyer des Stadtkulturhauses Freital, Lutherstraße 2 , 01705 Freital)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
- Telefon
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft