Wi

dresden|exists Gründertreff: EXIST-Gründerstipendium – Mit Förderung zum Unternehmer

Datum
24.06.2013
Zeit
17:00 - 19:30
Sprache
de
Hauptthema
Wirtschaft
Andere Themen
Wirtschaft
Host
Sebastian Friedrich, dresden|exists
Beschreibung

An Hochschulen und Forschungseinrichtungen werden regelmäßig neue Erkenntnisse mit wirtschaftlichem Potential publiziert. Häufiges Problem, um Ideen für neue Produkte oder Dienstleistungen in die Praxis umzusetzen, ist die Finanzierung. Unterstützung in der der Startphase bietet das EXIST-Gründerstipendium. Für Studierende, Absolventen und Mitarbeiter aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen kann das Gründerstipendium bis zu ein Jahr den Lebensunterhalt sichern. Darüber können Sachausgaben und Coachings mit bis zu 22.000 Euro gefördert werden. Im Rahmen des Gründertreffs am 24. Juni stellt dresden|exists das EXIST-Gründerstipendium, die Voraussetzungen und seine Unterstützungsangebote im Rahmen der Beantragung vor.

Den Weg zum Unternehmer mit Hilfe des EXIST-Gründerstipendiums sind auch die Gründer der Apus Systems GmbH und der Dreipuls GmbH gegangen. Matthias Pinkert (Dreipuls) und Fabian Naumann (Apus Systems) werden zum Gründertreff berichten, wie sie die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeiten in das Unternehmen eingebracht haben und wie Ihnen das Stipendium auf dem Weg zur Unternehmensgründung geholfen hat.

Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit, mit Gründern, Referenten und den Beratern von dresden|exists ins Gespräch zu kommen.

Links

Letztmalig verändert: 24.06.2013, 09:53:02

Veranstaltungsort

TUD (neonworx, Franklinstraße 20, 01069 Dresden)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft