In

Konzeption und Realisierung einer Testplattform zur Analyse von seriellen Hochgeschwindigkeitsschnittstellen für SoC Debug-Aufgaben

Datum
18.07.2012
Zeit
15:00 - 16:00
Sprecher
Robert Ramm
Zugehörigkeit
Institut für Technische Informatik, Professur für VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Um den immer größeren Anforderungen an die Schnittstellen zur Off-Chip Trace-Datenerfassung gerecht zu werden, kommt es zu einer zunehmenden Verwendung von seriellen Hochgeschwindigkeitsschnittstellen. Die Nutzung dieser Schnittstellen setzt eine entsprechend spezialisierte Zugangshardware als Basis der Trace-Datenerfassung voraus. Da die Entwicklung dieser Hardware parallel zur Entwicklung der Test-Chips verläuft, sind entsprechende Tests am realen Target nicht möglich. Inhalt der Arbeit ist die Konzeption und die Implementierung einer Emulationsumgebung, welche durch die Nachbildung der Trace-Relevanten Eigenschaften des realen Targets den umfassenden Test der Zugangshardware ermöglicht

Letztmalig verändert: 18.07.2012, 09:35:58

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF 1096 (Beratungsraum, 1. Etage))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft