In

Entwurf und Implementierung einer auf dem One Time Pad basierenden informationstheoretisch sicheren Kommunikationslösung für E-Mail

Datum
12.07.2012
Zeit
13:00 - 14:00
Sprecher
Christoph Oertl
Zugehörigkeit
Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer informationstheoretisch sicheren Kommunikationslösung, die es erlaubt, E-Mails vertraulich und integer auszutauschen. Dabei soll auf die in der Belegarbeit von Herrn Oertl gewonnen Erkenntnisse und erzielten Ergebnisse aufgebaut werden. Aus der Theorie sind zur Lösung dieses Problems die Verfahren „One Time Pad“ und „symmetrische Authentikationskodes“ bekannt. Diese beiden Verfahren sollen die Grundlage des Entwurfs und der zugehörigen Implementierung der sicheren Kommunikationslösung bilden. Dabei ist insbesondere Wert darauf zu legen, daß durch eine holistische Betrachtung der Aufgabenstellung für möglichst alle in der Praxis möglichen Probleme eine Lösung vorgesehen wird. Zu diesen zu erwartenden Problemen gehören beispielsweise die Generierung und Verteilung der notwendigen Zufallsbitfolgen sowie die Umsetzung der notwendigen Synchronität bei der Benutzung der ausgetauschten Zufallsbitfolgen. Letzteres soll insbesondere auch dann gelten, wenn ein verändernder Angreifer versucht, die Kommunikation zu stören. Darüber hinaus soll die Eigenschaft der „glaubhaften Abstreitbarkeit“ umgesetzt werden, d.h. ein Kommunikationspartner gegebenenfalls glaubhaft abstreiten können, eine bestimmte Nachricht erhalten bzw. gesendet zu haben. Bei der Erarbeitung der Lösung sind bestehende Standards und E-Mail-Verschlüsselungslösungen zu berücksichtigen. Ferner ist auf eine gute Benutzbarkeit (Gebrauchstauglichkeit) der Gesamtlösung zu achten.

Letztmalig verändert: 12.07.2012, 09:35:58

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF 3105 (Beratungsraum, 3. Etage))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft