MtUm

Reparieren statt neu kaufen: Repair-Café

Datum
18.11.2025
Zeit
17:00 - 19:00
Sprache
de
Hauptthema
Materialien
Andere Themen
Umwelt
Beschreibung
Ob Handy oder Nähmaschine: Defekte Alltagsgegenstände selbst zu reparieren, ist nicht immer einfach, aber nachhaltiger als sie neu zu kaufen. Repair-Cafés bieten dafür Hilfe zur Selbsthilfe. Hier kann jede:r unter fachkundiger Anleitung lernen, Liebgewonnenes wieder instand zu setzen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Online-Anmeldung. In Kooperation mit dem Green Office der TU Dresden und der Initiative Repair-Café Dresden / Freital und des SLUB Makerspace.
Links

Letztmalig verändert: 16.10.2025, 10:21:12

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Makerspace M1)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft