El

Forschende ganz nah – mit Matthias Hille (de/engl.)

Datum
08.10.2025
Zeit
15:30 - 18:00
Sprache
de
Hauptthema
Elektro- u. Informationstechnik
Beschreibung
Sie sind herzlich dazu eingeladen, im COSMO vorbei zu kommen und sich mit mir auszutauschen, um mehr über Robotik aus der Dresdner Wissenschaft zu erfahren. Wer bist du? Ich bin Matthias Hille, habe Informatik in Dresden studiert und stelle gerade meine Dissertation fertig. Wo arbeitest du? Ich arbeite am Barkhausen Institut in der Composable Operating Systems Gruppe. Woran arbeitest du? Ich beschäftige mich mit der Frage, wie man sicheres und effizientes Ressourcenmanagement in großen und verteilten Computersystemen betreibt. Dafür benutze Capabilitysysteme welche ich in Betriebssystemen auf Basis von Mikrokernen analysiere. Denn nur weil die Hardware groß ist, muss die Software nicht unübersichtlich und ausufernd sein. Worüber kann man mit dir reden? Mit mir kann man über Betriebssysteme, Hardwarearchitektur, Hardwarebeschleuniger oder Cloud Infrastruktur reden. Worum geht es bei „Forschende ganz nach“? Bei dem Gesprächsformat: „Forschende ganz nah“ haben Sie die Möglichkeit, nicht nur die Ausstellung im COSMO zu erkunden, sondern auch direkt mit Forscherinnen und Forschern in Kontakt zu treten. Sie sind herzlich dazu eingeladen, während der regulären Öffnungszeiten im COSMO vorbei zu kommen und sich mit uns auszutauschen. Stellen Sie gerne Fragen zu den Exponaten der aktuellen Ausstellung und teilen sie auch Ihre eigenen Ideen und Gedanken! Sprache: Deutsch/Englisch
Links

Letztmalig verändert: 19.09.2025, 11:32:49

Veranstaltungsort

COSMO im Kulturpalast DresdenSchloßstr.201067Dresden
Homepage
https://www.kulturpalast-dresden.de/de/cosmo-wissenschaftsforum.html

Veranstalter

Barkhausen InstitutWürzburger Str.4601187Dresden
Telefon
+49 351 46339161
E-Mail
Barkhausen Institut
Homepage
https://www.barkhauseninstitut.org
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft